Schreibtische
Kaufberater: Schreibtische für das Büro
Der moderne Büroalltag stellt die unterschiedlichsten Anforderungen an den idealen Bürotisch. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen wertvolle Tipps geben, die Ihnen beim online Kauf Ihres neuen Schreibtisches für die gewerbliche oder private Nutzung helfen werden.
Stil & Ergonomie: Was zeichnet Schreibtische von Schultz aus?
Wir bauen Möbel und lehnen uns am Bauhausstil an: klare Linien, hohe Funktionalität und hohe Qualität. Ist das schon die Definition von unserem Einrichtungsstil? Nein. Unser Möbelsortiment passt zu verschiedenen Stilrichtungen, es kommt nur auf die Kombination drauf an.
Der Empfang und die Büros sowie Konferenzräume von heute sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Der Spiegel der Unternehmenskultur. Daher bestimmen Sie durch die Möbelauswahl auch, welche Kommunikationsstruktur bevorzugt wird.
Die Büroschreibtische von Schultz stehen für zeitloses, elegantes und modernes Design. Sie erhalten bei uns eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten und Größen, um Ihren Schreibtisch in Form, Funktion und Farbe ganz nach Ihrem Bedarf und Budget zu gestalten.
Tipps zum Kauf: Den optimalen Schreibtisch auswählen
Sinn und Zweck von einem passenden Schreibtisch ist die Arbeitserleichterung. „Ordnung ist das halbe Leben“, wer kennt das Sprichwort nicht. Ein günstiger Schreibtisch sollte ausreichend groß sein, damit auf der Arbeitsfläche alle notwendigen Arbeitsmittel ordentlich und übersichtlich angeordnet oder verstaut werden können.
An moderne Bürotische wird aber auch der Anspruch von Ergonomie gestellt. Daher ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch aus den heutigen Büroetagen nicht mehr wegzudenken.
Damit Sie beim Kauf Ihres neuen Schreibtisches alle wesentlichen Fragen beantworten können, geben wir hier eine Übersicht.
Wofür möchte ich den Büroschreibtisch nutzen?
Je nach Einsatzgebiet kommen unterschiedliche Tischtypen infrage.
Als Empfangstheke soll ein Schreibtisch vor allem repräsentieren, immerhin zählt der erste Eindruck.
Einerseits muss ein Empfangstisch dem Besucher die Möglichkeit bieten, eine Akten- oder Handtasche abzulegen, andererseits soll er ein wenig Distanz- und Sichtschutz bieten.
In vielen Firmen ist der Empfangsbereich aber auch ein zentraler Ort für Kommunikation. Daher haben Empfangstische in der Regel einen Thekenaufsatz, der sowohl Abschirmung als auch Abstellfläche bietet.
In Großraumbüros oder Open Offices müssen Bürotische sowohl abschotten, als auch die Teamarbeit unterstützen. Daher sind häufig ergonomische Doppelarbeitsplätze gefragt, die auf Wunsch durch Sicht- und Schallschutz auch eine Rückzugszone bieten sollen.
Unsere Team-Schreibtische haben daher eine bereits integrierte Halterung für Trennwände und einen großen Kabelkanal.
Das klassische Chefzimmer hat in der Regel nicht nur mehr Platz, es soll auch den Status des Chefs unterstreichen. Daher sind Chefschreibtische meist größer und repräsentativer als herkömmliche Bürotische. Moderne Schreibtische für das Büro des Chefs sind natürlich elektrisch höhenverstellbar.
Zum konzentrierten Konferieren bieten Konferenztische alle Möglichkeiten der modernen Kommunikation. Ein hochwertiger Konferenztisch bietet ausreichend Platz für alle Teilnehmer, ist elektrifiziert, sodass Laptops, Beamer und andere Präsentationsgeräte problemlos angeschlossen werden können. Im Idealfall passt sich ein Konferenztisch den Bedürfnissen der Gesprächspartner an und ist in der Höhe elektrisch verstellbar.
In vielen Firmen werden die Mitarbeiter regelmäßig an Schulungstischen weitergebildet. Diese Tische sind in der Regel für ein bis zwei Personen optimiert und lassen sich gut zu Reihen oder Gruppen zusammenstellen. Auch bei Schulungen ist ein höhenverstellbarer Tisch immer für die Gesundheit der Mitarbeiter empfehlenswert. Wertvoll sind auch Verkettungselemente, um Tische zu langen Reihen zu verbinden.
Wie groß muss mein Schreibtisch sein und welche Arbeitsfläche benötige ich?
Die Gewerbeaufsichtsämter geben hier ganz klar ein Mindestmaß für einen Schreibtisch von 160 cm Länge und eine Tischtiefe von 80 cm vor. Entsprechend gleichlautende Vorschläge finden Sie in den aktuellen Arbeitsstättenverordnungen.
Beachten Sie bitte, dass moderne Arbeitsplätze über höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Sitzmöbel verfügen sollten.
Entscheidend für die Schreibtischgröße ist natürlich auch das vorhandene Platzangebot. Für kleine Räumlichkeiten sind kleinere Tische oder Winkelschreibtische von 120° bzw. Eckschreibtische 90° günstig.
Sie sind kompakt und können zugleich als Raumteiler fungieren. Auch in kleinen Büros sollte die Ergonomie nicht zu kurz kommen, daher achten Sie bitte auf möglichst elektrisch höhenverstellbare Tischlösungen in dem jeweiligen Onlineshop Ihrer Wahl.
Welches Material ist ideal?
Den Designern sind hier kaum Grenzen gesetzt, fast alles ist machbar. Beachte aber bitte, dass Kunststoff als Arbeitsplatte zum einen schnell verkratzt und zum anderen von der Haptik eher als unangenehm empfunden wird (in puncto Schwitzen). Tischuntergestelle aus Kunststoff sind meist nicht hoch belastbar, kommen also als Jugendschreibtisch eher nicht in Frage.
Als Tischplatte ist Glas ein transparentes und edles Material, ohne eine zusätzliche Auflage (z. B. Leder) jedoch sehr kalt. Auch Glas neigt zu Kratzern und je nach Belastung und Materialstärke zu einer erhöhten Bruchgefahr. Der große Vorteil von Glasplatten ist die Transparenz, die Glasschreibtische sehr unauffällig oder leicht erscheinen läßt. Als große Tische wirken Glastische einfach nicht so klotzig. Glas lässt sich zudem sehr einfach reinigen. Ein Nachteil ist jedoch, dass bei direkter Sonneneinstrahlung Reflexionen deutlich stören.
Metall als Tisch-Untergestell bietet viele Designmöglichkeiten. So lassen sich Schubladen oder Rollen, für einen mobilen Einsatz, leicht integrieren. Als Tischplatte für einen Schreibtisch kommt Metall eher weniger in Frage, da die Oberfläche sehr glatt und ebenfalls kalt ist. Tische aus Metall sind eher im Werkstattbereich zu finden. Einer ihrer Vorteile ist die leichte Reinigung. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch jedoch, ist ohne ein verstellbares Untergestell aus Metall kaum vorstellbar.
Holz bietet viele Vorteile. Ob Vollholz oder ein Holzwerkstoff (MDF-Platten bzw. melaminbeschichtete Spanplatten), die Möglichkeiten der Formgebung sind nahezu unbegrenzt. Sicher sind die größten Vorteile von Holz, die angenehme Haptik und die Wärme des Materials. Zudem ist Holz ein günstiger und nachwachsender Rohstoff, der sich in der Regel gut mit anderen Einrichtungsgegenständen kombinieren lässt.
Checkliste: Die wichtigsten Fragen zum Kauf
Anhand der folgenden Checkliste möchten wir nochmal zusammenfassen, worauf Sie beim Kauf Ihres neuen Schreibtisches achten sollten:
- Wie hoch ist das Budget für meinen Bürotisch?
- Ist ein höhenverstellbarer Computertisch von Nutzen?
- Wie viel Platz habe ich für meinen Tisch?
- Was wird an dem Arbeitstisch getan?
- Wo befinden sich Strom und Datenzugänge?
- Ist ausreichend Sonnenlicht am Standort?
- Habe ich Gänge bzw. Laufwege wegen der Beschattung zu berücksichtigen?
- Benötige ich zusätzliches, künstliches Licht?
- Ist ausreichend Stauraum für Arbeitsmaterial vorhanden?
- Muss der Bürotisch zu einem Stil passen?
- Wie pflegeintensiv sind die Materialien meines neuen Schreibtisches?
- Benötige ich eine Elektrifizierung?
Kunden nutzen häufig folgende Filter
Nach Tischgröße
Die Schreibtisch - Typen im Überblick
Überall, wo geschrieben oder gezeichnet wird, kommen unterschiedliche Formen von Arbeitstischen zum Einsatz. Im Büro, im Betrieb, in der Schule oder im Atelier. Entsprechend der Räumlichkeit, dem zur Verfügung stehenden Platz und dem Verwendungszweck unterscheiden wir zwischen folgenden Schreibtisch-Typen:
- Teamschreibtische
- Chefschreibtische
- Eckschreibtische
- Winkelschreibtische
- höhenverstellbare Schreibtische
- Computertische
- Gaming-Tische
- Workstations
- Sekretär
- Schreibtisch-Kombinationen
- Schreibtische selber bauen
Im nachfolgenden gehen wir auf die einzelnen Arten noch genauer ein.
Team - Schreibtische
In Großraumbüros werden häufig Team - Schreibtische als Gruppenarbeitsplätze auf gemeinsamen Gestellen eingesetzt. Das Tischuntergestell trägt bei einer solchen Doppelarbeitsplatz-Lösung meist zwei Tischplatten, die voneinander unabhängig höhenverstellbar sein sollten. Ähnliche Tischkonzepte bieten bis zu fünf Arbeitsplätze ähnlich einer Sternlösung.
Wegen der erhöhten Lärmbelästigung werden Schreibtische in Großraumbüros meist mit Sicht- und Schallschutzplatten ausgestattet. Diese lassen sich mit diversen Halterungen ausstatten, sodass Stifte und andere Arbeitsutensilien ergonomisch erreichbar sind.
Zusätzliche Raumteiler und Trennwände brechen den Schall und sorgen für unterschiedliche Arbeitszonen.
Auch Pflanzen und abgehängte Decken mit Beleuchtung sorgen für eine bessere Raumakustik.
Chefschreibtische
Es muss nicht gleich der „Resolute Desk“ des amerikanischen Präsidenten sein, doch eines haben die klassischen Chefschreibtische immer gemeinsam: sie sind größer, hochwertiger und repräsentativer als herkömmliche Schreibtische, eben echte Eyecatcher.
Bei einem Chefschreibtisch steht somit nicht die Funktion im Vordergrund, sondern die Verarbeitung und die Materialwahl.
Schließlich sollen Gäste auf einen Blick den Status ihres Gastgebers anhand der Büroeinrichtung erkennen. Natürlich versuchen moderne Designer ergonomische Aspekte bei der Formgebung von Schreibtischen für Offices und der restlichen Büromöbel für Chefbüros zu berücksichtigen.
Schreibtisch - Kombinationen
Eine günstigere Abwandlung des Chef-Schreibtisches sind die unzähligen Schreibtisch-Kombinationen. Hier werden im Prinzip zwei Tischarten clever miteinander kombiniert: der normale Arbeitstisch und der klassische Besuchertisch.
Diese Schreibtisch-Kombinationen sehen häufig so aus, dass ein Teil des Tisches meist rechteckig als Arbeitsbereich dient und an einer der Ecken eine runde Tischplatte angesetzt ist. Hier können dann zwei bis drei Personen Platz nehmen und etwas besprechen. Auch Eckschreibtische mit ovalen oder runden Tischplatten bieten einige ausgesuchte Onlineshops an.
In unserem Shop bieten wir eine Auswahl an verschiedenen Tisch-Kombinationen an. Natürlich sind alle Schreibtische unserer eDesk-Serie elektrisch höhenverstellbar und haben bereits einen Kollisionssensor integriert.
Auch lassen sich bis zu vier Tischhöhen über die Memoryfunktion abspeichern. Damit sind die eDesks nicht nur ergonomisch, sondern auch technisch topmodern ausgestattet. Sollten Sie dennoch die ideale Tischkombi noch nicht gefunden haben, rufen Sie uns einfach an, wir bauen Ihren perfekten Schreibtisch.
Eckschreibtische
Eine günstige Lösung für kleine Büroräume sind Eckschreibtische. Meist kombiniert man bei den sogenannten Winkelschreibtischen eine lange und eine kurze Arbeitsplatte. Die kurze Seite wird häufig als PC-Arbeitsplatz oder zum Abstellen eines Scanners bzw. Druckers genutzt.
Schreibtisch-Kombinationen mit 90° oder ein geöffneter Winkel von 120°? Beim klassischen Eckschreibtisch bilden die beiden Arbeitsplatten einen 90° Winkel.
In unserem Onlineshop finden Sie auch elektrisch höhenverstellbare Winkelschreibtische mit leicht geöffneter Winkelstellung.
So bieten wir derzeit Eckschreibtische mit 90° und 120° Winkel online an. Diese günstige Tischlösung bietet mehr Komfort und Ergonomie.
Höhenverstellbare Schreibtische
Arbeiten von einem anderen Stern: ergonomisch, gesund und entspannt. Genau das kombinieren höhenverstellbare Schreibtische. Schon vor langer Zeit konnten die Stehpulte (Vorläufer des heutigen Schreibtisches) der Körpergrößer Ihrer Nutzer angepasst werden, wenn auch etwas umständlich. Heute stehen uns verschiedene Systeme zur Verfügung. Wir unterscheiden zwischen:
- mechanisch höhenverstellbare Schreibtische
- hydraulisch höhenverstellbare Schreibtische
- elektrisch höhenverstellbare Schreibtische
Mechanisch höhenverstellbarer Schreibtisch
Wer ein wenig Fitness am Arbeitsplatz sucht, findet mit dem über eine Kurbel höhenverstellbaren Schreibtisch wohl eine günstigste Lösung. Wem es auf die Zeit bei der Höhenverstellung der Arbeitsplatte ankommt, sollte in jedem Fall zu einer anderen höhenverstellbaren Tischvariante wechseln. Das hoch und runter Kurbeln braucht nunmal seine Zeit und ist nicht für jedes Büro geeignet.
Hydraulisch höhenverstellbarer Schreibtisch
Das System dieser Schreibtischform besteht meist aus einem Wechselspiel aus Gasfedern und Zugfedern. Über unterschiedliche Gegengewichte können hydraulisch höhenverstellbare Schreibtische auf das Nutzgewicht des Tisches eingestellt werden.
Werden zum Beispiel nur Laptops oder ein kleiner Bildschirm auf der Arbeitsplatte verwendet, reicht in der Regel die Grundkonfiguration aus, ohne zusätzliche Gewichte.
Je schwerer die Tischplatte belastet wird, desto mehr Gegengewichte müssen allerdings eingehängt werden.
Ein hydraulisch höhenverstellbarer Bürotisch sollte nur bei Arbeitsplätzen mit gleichbleibender Nutzung gedacht werden.
Mit unserem höhenverstellbaren Schreibtischaufsatz Liftdesk bieten wir in unserem Onlineshop ein ergonomisches Tischzubehör an, mit dem sich alte, unverzichtbare Schreibtische nachrüsten lassen. So stehen in vielen Kanzleien repräsentative Schreibtische, die mit einem transportablen Tischaufsatz schnell zum Steharbeitsplatz umgerüstet werden können, ohne auf das alte Juwel zu verzichten.
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch
Die wohl smarteste Lösung, die Arbeitsplatte seines Schreibtisches elegant auf das gewünschte Niveau zu bringen, bietet ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch.
– Einmotoren Gestelle
– Zweimotoren Gestelle
Seit Jahrzehnten sind die einmotorigen, höhenverstellbaren Schreibtische auf dem Markt. Bei dieser Technik wird ein Standfuß des Tisches direkt vom Motor in der Höhe verändert, während der zweite Tischfuß über eine Achse und entsprechende Mechanik parallel angetrieben wird.
Nachteil der günstigen, einmotorigen Schreibtische ist das synchrone Hochfahren beider Tischbeine. Die Achsen zeigen relativ schnell Abnutzungserscheinungen, die zum Durchdrehen führen. Das Ergebnis: nur eine Seite fährt hoch.
Dieses Problem sollen höhenverstellbare Schreibtische mit zwei Motoren lösen. Was in der Theorie so einfach klingt, führt in der Praxis zum Teil zu Schwierigkeiten. Die Synchronisation beider Motoren muss gewährleistet sein. Hochwertige, elektrisch höhenverstellbare Untergestelle mit Dualmotoren haben dieses Problem in jedem Fall gelöst.
Alle elektrisch höhenverstellbaren Tischmodelle von SCHULTZ verfügen über synchronisierte Dual-Motoren. In unserem Onlineshop können Sie die verstellbaren Schreibtische direkt kaufen.
Aufgrund des großen Einstellbereichs (65 – 130 cm Arbeitshöhe) eignen sich unsere höhenverstellbaren Tische auch für Kinder- und Jugendzimmer.
Derzeit bieten wir das höhenverstellbare Tischgestell in drei Farben und zwei Gestellformen (rund und eckig) an. Die passenden Tischplatten erhäalten Sie in fünf Farben.
Computertische
Seit den 80er Jahren sind Computer aus unseren Büros nicht mehr wegzudenken. Entsprechend finden Sie heute in jedem Top-Onlineshop einen Computertisch mit mehreren Varianten, die alle funktional und elegant sind.
Neben der klassischen PC-Halterung sollten PC-Tische auch einen elektrifizierbaren Kabelkanal oder eine große Kabelwanne bieten. Monitore werden häufig nicht mehr auf den Schreibtisch gestellt, sondern über Monitorarme am Tisch befestigt oder stehen auf einem Podest leicht erhöht.
Ein ergonomischer Computertisch sollte auch ein höhenverstellbarer Tisch sein. So kann der Nutzer über den Arbeitstag hinweg mehrfach zwischen Stehen und Sitzen wechseln. Der Mitarbeiter bleibt so länger fit.
Im SCHULTZ Möbel Shop können Sie sowohl Monitorarme für einen als auch zwei Monitore günstig kaufen.
Alle elektrisch höhenverstellbaren Büromöbel sind extrem belastbar und dem Büroalltag gewachsen. Als sogenannte Labtoptische eignen sich fast alle Tischmodelle. Genauere Belastbarkeitsangaben finden Sie in den Produkttexten.
Gaming-Tische
Gamingtische sind eine spezielle Abwandlung vom Computertisch. Klar wird ein Computer genutzt, der idR. unter der Tischplatte in einer Halterung untergebracht wird. Doch im Unterschied zu normalen PC-Tischen, werden an Gaming-Tischen meist mehrere Monitore genutzt. Entsprechend sollte ausreichend Platz zur Verfügung stehen.
Gamer oder E-Sportler wissen es zudem zu schätzen, wenn die Tischplatte einen ergonomischen U-Ausschnitt hat, sodass die Arme eine breitere Auflage haben. Die Tischkanten sollten gerundet sein. Als Tischplatten eignen sich vorzugsweise Materialien, die das Schwitzen nicht gerade unterstützen.
Der sogenannte Gaming Table sollte eine große Beinfreiheit bieten, da die Spieler während der Session viele Sitzpositionen einnehmen und eher unruhig am Tisch sitzen. Die Tischplatte muss Platz für Monitore, Musikboxen, den Controller und das komplette Gear bieten.
Monitorbefestigungen sowie weiteres Gamingzubehör finden Sie in unserem Onlineshop.
Auf Messen wie der Pax East oder der Gamescom sowie den großen Gaming Competitions werden bereits höhenverstellbare Gamingtische eingesetzt, die Sie auch in unserem Shop kaufen können.
Workstations
Seit letztem Jahr haben wir die Workstation PROLAB für alle Video- und Musikproduzenten im Angebot. Als Hersteller von Büromöbeln und Betriebseinrichtungen entwickelten wir diese elektrisch höhenverstellbare Arbeitsstation aufgrund einer Anregung von Musikstudenten.
Derzeit bieten wir drei Versionen des höhenverstellbaren Studiodesk PROLAB zum online kaufen an.
Die 1. Version ist ein simples, in der Höhe verstellbares Tischuntergestell mit einer Tischplatte. Der User kann den Arbeitsbereich von 65 cm stufenlos bis 130 cm Höhe verstellen. Über eine Memoryfunktion lassen sich vier Wunschhöhen abspeichern. Selbstverständlich hat auch der höhenverstellbare Sessiondesk PROLAB-Light einen integrierten Kollisionsschutz.
Die 2. Version: die höhenverstellbare Workstation PROLAB hat einen für 19″ Racks optimierten Thekenaufsatz. In den drei Rackfächern können bis zu 12 Standardracks mit je 1HE eingebaut werden. Der erhöhte Aufsatz bietet sowohl genügend Platz für zwei große Boxen als auch mehrere Monitore. Ergonomie pur und optimaler Sound! Die Tischplatte hat ausreichend Stellfläche für einen Laptop, CDJs, Mixer, MPC oder das restliche Equipment.
Im PROLAB-Zubehör bieten wir verschließbare Schubladen, 8- und 16-fach Steckdosen, Kopfhörerhalterungen sowie Getränkehalterungen und Rackzubehör an. Eine große Kabelwanne ist bereits inklusive.
Die 3. Version hat zusätzlich einen Keyboardauszug unter der Tischplatte. Für genügend Beinfreiheit sorgen die vollausziehbaren Doppel-Teleskopschienen. Der Keyboardauszug ist mit 35 kg belastbar und verschwindet elegant unter dem Tisch. Dieser höhenverstellbare Produzententisch lässt keinen Wunsch offen.
Ein Bürotisch aus der PROLAB Reihe kommt für alle Produzenten von Musik und Movies in Frage. Auch Gamer können das komplette Equipment optimal platzieren. Gerne bauen wir aber auch Ihren individuellen Studiodesk oder Gamertable, schicken Sie uns einfach Ihre Vorstellungen und eine Skizze.
Tischgestelle und Tischplatten zum Schreibtisch selber bauen
Sonderanfertigungen sind für das Unternehmen tatsächlich nichts besonderes. Seit über hundert Jahren versuchen wir unseren Kunden jeden Möbelwunsch zu erfüllen und bauen professionelle Büromöbel, Betriebseinrichtungen oder Computermöbel nach Absprache. Ob in weiss oder schwarz, günstig oder mit allen Extrawünschen, unsere Kunden sollen zufrieden sein. Nur dann wird auch ein zweites Mal gekauft.
Beim Thema Schreibtischbau wollen wir es unseren Kunden besonders einfach machen. Wir bieten unsere elektrisch höhenverstellbaren Tischgestelle auch ohne Aufsätze bzw. Tischplatten an. Wählen Sie einfach in unserem Onlineshop zwischen zwei Gestelltypen (runde oder eckige Tischbeine), drei Gestellfarben aus (Weiss, Schwarz, Aluminium).
Schreibtisch Zubehör
In unserem Onlineshop können Sie einiges an Schreibtisch-Zubehör bestellen. Nicht jeder Schreibtisch verfügt über Schubladen oder Stauraum für Akten oder Schreibmaterial. Daher können Sie Ihren Arbeitstisch mit einem Standcontainer oder mit einem mobilen Rollcontainer ergänzen.
Ein höhenverstellbarer Bürotisch kann durch eine anschraubbare Schublade sinnvoll ergänzt werden. Diese Schubladen können auch nachträglich online bestellt werden.
Auch Auszüge für die Maus oder ein Tastaturauszug sind sinnvolle Ergänzungen.
Erweitern Sie den Arbeitsbereich Ihres Schreibtisches durch anschraubbare Ablagetische aus Stahl oder Bambus. Unser Onlineshop bietet Ihnen Schreibtischzubehör der dänischen Designschmiede PJ Productio aus der APTO Kollektion.
Individualisieren Sie Ihren Arbeitsplatz durch eine anschraubbare Flowerbox oder machen Sie ihn ergonomischer durch einen in der Höhe mitfahrenden Papierkorb.
Mit dem Akustik-Schichtschutz für Schreibtische schaffen Sie etwas Privatsphäre und mindern die Lärmbelästigung in einem Open Space Office. Wir bieten die Trennwand aus Filz (70% recycelter Kunststoff) in Kombination mit einer großzügigen Kabelwanne zum perfekten Kabelmanagement an.
Ein höhenverstellbarer Computertisch oder Bürotisch braucht in einem Großraumbüro einen geeigneten Sichtschutz. Idealerweise ist der Sichtschutz aus einem schallabsorbierenden Material und bietet die Möglichkeit, Konzepthalter und andere Halterungen für Schreibutensilien zu befestigen.
Nie wieder Kabelsalat. Davon träumt wohl jeder, der sich schon mal unter seinen Schreibtisch legen musste, um die notwendigen „Strippen“ zu ordnen. In unserem Onlineshop können Sie sowohl unterschiedliche Kabenwannen bzw. Kabelkanäle bestellen, als auch Kabelschläuche oder Kabelschlangen für ein optimales Kabelmanagement.
Natürlich bieten wir auch eine große Auswahl geeigneter, ergonomischer Sitzmöbel für Ihr Büro, gleich ob Homeoffice oder Chefarbeitszimmer.
Weitere Fragen und Antworten zu Schreibtischen
Kann ich den Schreibtisch von der Steuer absetzen
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist dies ohne Probleme möglich. Allerdings kann sich von Fall zu Fall unterscheiden, in welchem Umfang das gilt. Am besten fragen Sie dazu den Steuerberater Ihres Vertrauens.