avatar image
Nicolas Schultz, CEO Familienunternehmen in der 5. Generation: das heiβt verantwortungsvoll Handeln mit gegenseitigem Respekt.

Konferenztische

Kaufberatung Konferenztische

Konferenzen gehören zum Büroalltag dazu. Fast täglich nehmen viele Menschen am Konferenztisch Platz, um Themen zu besprechen, Neues zu lernen und Dinge zu planen. Umso wichtiger ist es, dass der Konferenztisch genug Platz für alle Teilnehmenden bietet und sie bestmöglich unterstützt. Nicht zuletzt hat ein Konferenztisch auch repräsentativen Charakter. 

Wir bieten Ihnen deshalb ein breites Sortiment an hochwertigen Konferenztischen für Ihr Unternehmen.

Warum ist ein hochwertiger Konferenztisch für große Besprechungen wichtig?

Gerade in Besprechungen und Meetings ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden konzentriert bei der Sache sind und sich aktiv beteiligen können. Ein ausreichend großer Konferenztisch trägt dazu bei, ein professionelles Arbeitsklima zu schaffen. Folgende Gründe sprechen für einen hochwertigen, großen Konferenztisch:

  • Alle Teilnehmenden können einander ansehen. Ein Konferenztisch fördert die offene Kommunikation.
  • Ein großer Tisch bietet genug Platz für Notizzettel, Laptops und Tablets, auf denen Teilnehmende mitschreiben oder sich Notizen machen können.
  • Ein hochwertiger Konferenztisch fördert in Kombination mit passenden Stühlen die Ergonomie und vermeidet Rückenschmerzen.
  • In einer professionellen Arbeitsumgebung fällt es leichter, sich zu konzentrieren und kreativ zu sein.
  • Bei Konferenzen oder Meetings mit Kunden erfüllt ein großer Konferenztisch eine repräsentative Funktion und stärkt die Position des Unternehmens.

Konferenztische von Schultz: Qualität trifft Büro

Bei unseren Konferenztischen achten wir in erster Linie auf Qualität. Büromöbel müssen nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllen, unsere Kunden erwarten zu Recht einen hochwertigen Service. Bei uns trifft Qualität auf Kundenzufriedenheit.

Hochwertige Materialqualität made in Germany

Wir arbeiten vor allem mit regionalen Betrieben zusammen, die uns beim Bau unserer Möbel unterstützen. Dabei produzieren wir unsere Bürotische nach wie vor größtenteils direkt in Deutschland. Das spart lange Transportwege, verkürzt die Lieferzeit und ist gut für die Umwelt. Außerdem haben wir die volle Kontrolle darüber, welche Materialien verbaut werden und wie die Arbeit in unseren Partnerbetrieben abläuft.

Sondergrößen und Maßanfertigungen auf Wunsch

Falls Sie in unserem Sortiment nicht sofort fündig werden, müssen Sie sich nicht sorgen. Auf Wunsch fertigen wir Ihnen einen Konferenztisch nach Maß an, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Kontaktieren Sie uns dafür einfach telefonisch oder per Mail und wir schicken Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu.

Langlebige Qualität und langfristige Ersatzteillieferungen

Wir produzieren Konferenztische, an denen Sie auch noch in vielen Jahren bequem arbeiten können. Sollte es einmal notwendig sein, ein Teil auszutauschen, melden Sie sich einfach. Ersatzteile schicken wir Ihnen bei Bedarf gern zu.

Konferenztisch oder Besprechungstisch - wo liegen die Unterschiede?

In der Regel sind Konferenztische größer als einfache Besprechungstische. Das heißt, Sie können einen Konferenztisch auch für Besprechungen nutzen, nicht aber umgekehrt. Wenn Sie ein kleines Unternehmen leiten, das Konferenzen nur mit vier oder sechs Personen abhält, reicht ein Besprechungstisch als Konferenztisch unter Umständen aus.

Konferenztische: Die passenden Büromöbel für jeden Geschmack

Sie haben viele Möglichkeiten, Ihren Konferenztisch an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Welcher Tisch, der richtige für Sie ist, hängt von den räumlichen Gegebenheiten, der Nutzungshäufigkeit und weiteren Faktoren ab.

Die richtige Form für eine gute Kommunikation

Grundsätzlich haben Sie hier die Wahl aus drei Varianten: rund, oval oder eckig. Ein runder Tisch fördert die Kommunikation, während ein eckiger Tisch für Gespräche mit Kundinnen oder Klienten oft sinnvoller erscheint. Bei sehr großen Tischen ist die ovale Form beliebt. Besondere Varianten in Bootsform oder U-Form gibt es ebenfalls.

Die Maße: Wie viele Personen nehmen an Konferenzen teil?

Üblicherweise gestalten wir Konferenztische für 8, 10, 12 oder 14 Personen. Pro Person rechnen Sie mit rund 70 Zentimetern Platz. Ein Konferenztisch für acht bis zehn Personen ist rund 2,80 Meter lang und 1,30 Meter breit. 

An den Stirnseiten können bei 1,30 Meter bereits bis zu zwei Personen Platz nehmen. Besonders große Konferenztische können bis zu fünf Meter lang sein.

Materialauswahl für Tischplatte, Füße und Co.

Holz ist nach wie vor der beliebteste Werkstoff für Tischplatten. Er wirkt schlicht und elegant. Immer häufiger greifen Unternehmen heute auf moderne, leichte Materialien zurück. Spanplatten, die beschichtet sind, kommen ebenso häufig zum Einsatz wie Kunststoffe. Für die Füße hingegen werden Aluminium, Holz, Carbon oder andere Metalle verwendet. Auf Wunsch gibt es die Möglichkeit, die Beine verchromen zu lassen.

Höhe, Breite und Länge moderner Konferenztische individualisieren

Moderne Konferenztische lassen sich ausziehen und in der Höhe verstellen. So können Sie Ihren Tisch an die jeweiligen Veranstaltungen anpassen. Für kleinere Meetings nutzen Sie den Tisch für sechs oder acht Personen. Bei größeren Konferenzen wird er ausgezogen und ist für bis zu zwölf Personen nutzbar. So sind Sie für alle Möglichkeiten gerüstet.

Medienanbindung und andere Sonderfunktionen

Zusätzliche Funktionen wie eine Medienanbindung, Stauraum unterhalb des Tisches oder integrierte Steckdosen sind auf Wunsch ebenfalls verfügbar. So machen Sie Ihren Konferenztisch zu einem Allrounder, der Sie bei Meetings jeder Art bestens unterstützt.

Tipps zum Kauf: Den passenden Konferenztisch für Ihr Büro finden

Wie finden Sie nun Ihren neuen Konferenztisch? Zunächst sollten Sie sich überlegen, wie viele Personen an Ihren Veranstaltungen üblicherweise teilnehmen und wie groß der Konferenzraum ist. Schauen Sie sich den Raum an und planen Sie, wie der Tisch darin wirken soll.

Einsatzzweck und Einsatzhäufigkeit

Je häufiger ein Konferenztisch genutzt wird, desto robuster muss er sein. Ein Massivholztisch überdauert viele Jahre und wirkt dabei stets elegant. Wenn Sie viele Meetings mit Kunden haben, sollte der Tisch keine Gebrauchsspuren aufweisen, sondern immer aussehen wie neu. Werden häufig Fortbildungen gehalten, ist eine Medienanbindung sinnvoll, um die Treffen mit Präsentationen zu unterstützen.

Abmessungen und Anpassbarkeit der Maße bei Bedarf

Je nachdem, wie groß Ihr Raum ist und wie viele Personen an Konferenzen teilnehmen, müssen die Maße gewählt werden. Für viele Unternehmen ist es ratsam, einen ausziehbaren und verstellbaren Konferenztisch zu wählen, den sie für einzelne Veranstaltungen anpassen können. Bedenken Sie außerdem, dass Sie im Raum noch genug Platz haben, um sich frei bewegen zu können. Es ist sehr unangenehm, wenn alle Kolleginnen und Kollegen aufstehen müssen, weil eine Person den Raum verlassen möchte.

Material, Design und Farben Ihres Konferenztisches

Optisch sollte Ihr Konferenztisch zum Konferenzraum und zum Farbkonzept passen. Wenn Sie viel Kundenkontakt haben, ist eine einladende, elegante Optik ratsam. Der Kunde soll sich wohlfühlen und von der Professionalität des Unternehmens überzeugt sein. Ein pflegeleichtes Design ist zudem sinnvoll, um nicht zu viel Zeit in die Reinigung investieren zu müssen.