• 0611-18 55 180
  • Mein Konto
×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Räume3 / Büro4 / Bürostuhl Lightstar
Zurück zur Übersicht

Bürostuhl Lightstar

Lieferzeit: 2-3 Wochen

Artikelnummer: 11DL Kategorien: Büro, Bürostühle, Empfangsbereich, Stühle
Auswahl zurücksetzen

250,00 € exkl. MwSt. 297,50 € inkl. MwSt.

exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

250,00 € exkl. MwSt. 297,50 € inkl. MwSt.
Beschreibung Zusätzliche Informationen

Bürostuhl Lightstar

Der komfortabler Bürostuhl Lightstar 10 verfügt optional über eine Sitztiefenverstellung (dann extra dick gepolstert). Die ergonomische Rückenlehne mit integrierter Lendenwirbelstütze ist höhenverstellbar.

Der Drehstuhl Lightstar verfügt über eine hochwertige Synchronmechanik, die stufenlos in der Höhe von 42 – 54 cm verstellbar ist. Wahlweise liefern wir den Bürostuhl ohne Armlehne sowie mit Rollen für weiche oder harte Böden. TÜV. Nutzungsdauer bis zu 8 Stunden, Nutzergewicht maximal 110 kg, für Personen bis 192 cm Größe.

Mengenstaffel ab
6 Stck.5 % Rabatt
12 Stck.7 % Rabatt
24 Stck.10 % Rabatt
50 Stck.15 % Rabatt
100 Stck.20 % Rabatt
250 Stck.25 % Rabatt

Das könnte dir auch gefallen …

  • Bewertet mit 4.75 von 5

    Bürostuhl Web Omega

    489,00 € exkl. MwSt. 581,91 € inkl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Wochen

    Ausführung wählen
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Bewertet mit 4.91 von 5

    Net Motion Bürostuhl Testsieger (vormontiert)

    238,00 € exkl. MwSt. 283,22 € inkl. MwSt. Angebot!

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 5-7 Werktage

    Ausführung wählen
    •  
    •  
    •  
  • Bewertet mit 4.78 von 5

    Net Motion Bürostuhl Testsieger (zerlegt)

    436,00 € 218,00 € exkl. MwSt. 259,42 € inkl. MwSt. Angebot!

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 5-7 Werktage

    Ausführung wählen
    •  
  • Bewertet mit 4.67 von 5

    Bürostuhl Globeline Comfort 6

    478,00 € exkl. MwSt. 568,82 € inkl. MwSt. Angebot!

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 1-2 Wochen

    Ausführung wählen
    •  
MaßeHöhe Rückenlehne 48 cm
FachmaßeBreite mit Armlehnen 61 cm
Sitzmaße48 x 48 cm
Stoff40.000 Scheuertouren
Gewicht15 kg
MechanikSynchronmechanik
Nutzlast110 kg
Garantie3 Jahre
ServiceWir liefern auf Wunsch jeden Büroarbeitsstuhl mit Rollen für harte Böden ohne Aufpreis
OptionAuf Wunsch liefern wir die Bürodrehstühle auch fertig zusammengebaut (Aufpreis)

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

MATERIAL

Bequem und gesund sitzen

Bei der Materialwahl unserer Stuhlmodelle achten wir auf Haltbarkeit, Ergonomie und Nachhaltigkeit. Genaue Angaben zu Belastbarkeit von Untergestellen und Stoffen finden Sie jeweils beim Produkt.

Stuhlgestelle

Die meisten Untergestelle unserer Stühle sind aus Stahlrohr. Die Materialstärke und den Durchmesser der Rohre wählen wir so, dass die Stuhlmodelle in der Regel einer Belastung von 110 – 120 kg aushalten, bzw. die jeweiligen Stühle vom TÜV auf diese Belastbarkeit hin getestet werden.

Beschichtung

Bei der Beschichtung setzen wir auf zwei Verfahren:

  1. Pulverbeschichtung
  2. Verchromung

Jedes der beiden Verfahren hat seine Vorteile. So bietet die Verchromung zwar die schlagfestere Oberfläche, ist also resistenter gegen mechanische Beschädigungen und verkratzt weniger durch das Aufstapeln der Stühle, doch kann eine verchromte Oberfläche auch tendenziell schneller rosten.

Ein weiterer Vorteil von Chrom ist die hochwertigere Anmutung. Im Chrom spiegelt sich außerdem die Umgebung, sodass Stühle mit verchromten Untergestellen in Räumen keine Fremdfarbe darstellen. Das Gesamtbild ist in der Regel harmonischer.

Die Pulverbeschichtung bietet hingegen eine breite Farbauswahl und eine wärmere Haptik. Sie ist auch deutlich pflegeleichter als eine Verchromung. Der Nachteil einer pulverbeschichteten Oberfläche ist das schnellere Verkratzen beim Aufstapeln von Stühlen.

Polsterung & Stoffe

Für unsere Stuhlmodelle verwenden wir vorwiegend Kaltschaumpolster. Die Vorteile von Kaltschaum sind:

  • hohe Elastizität
  • verbesserte Feuchtigkeitsregulierung

Als Polsterstoffe setzen wir nur hochwertige Industriestoffe ab 35.000 bis hin zu 300.000 Scheuertouren nach Martindale ein. Je nach Verwendungszweck und Einsatzgebiet empfehlen wir feuersichere Stoffe nach B1 oder EN 1021/1-2.

Für Arztpraxen und Heime empfehlen wir praktische Kunstlederpolster, die Blut, Öl, Speichel und Urin beständig sind.

Holzschalen

Wir verwenden ergonomisch geformte Holzteile entweder als sichtbare Holzschalen bei Stapelstühlen oder als Basis für die Aufpolsterung unserer Polsterstühle. Hier bieten die bis zu achtlagigen Holzschalen mehr Stabilität als zum Beispiel Kunststoffschalen.

Die hochwertigen Sichtholzschalen werden zweifach lasiert und zwischengeschliffen, sodass die Schalen noch atmungsaktiv bleiben.

Ergonomische Bürostühle

Alle unsere Bürostuhlmodelle sind für eine 8-Stunden Nutzungsdauer ausgelegt. Die jeweiligen ergonomischen Vorteile finden Sie in den Produktbeschreibungen. Alle Modelle wurden vom TÜV auf Funktionalität und Haltbarkeit geprüft.

Rollen

Wir bieten jeden Bürodrehstuhl wahlweise mit Rollen für harte oder weiche Böden an.

PFLEGE

Sitzschalen und Polsterstoffe

Die hochwertigen Holzschalen unserer Stapelstühle sind zweifach lasiert mit Zwischenschliff. Die Stoffe unserer Polsterstühle sind ab 35.000 bis hin zu 300.000 Scheuertouren nach Martindale belastbar.

Wie beseitige ich Flecken?

Kaffee- oder Saftflecken können einfach mit einem angefeuchteten, weichen Tuch abgewischt werden. Danach trocken nachwischen. Reinigungsmittel bitte zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle auf Verträglichkeit testen. Reinigungsmittel oder Polituren mit Schleif- oder Scheuerpartikeln sollten auf keinen Fall eingesetzt werden, da sie zu blinden/matten Stellen auf Sitzschalen führen oder Polsterstoffe verfärben können.

Wie vermeide ich Schlierenbildung?

Schlieren entstehen häufig durch die Reinigung mit organischen Lösungsmitteln in Verbindung mit kaltem Wasser. Daher sollten Sie in jedem Fall mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm und warmen Wasser nachwischen. Im Anschluss bitte mit einem saugfähigen Papier- oder Mikrofasertuch nachtrocknen.

Was kann ich bei Kratzern machen?

Je nach Tiefe sind Kratzer nur eine optische Beeinträchtigung und können durch Reiben mit einem weichen, trockenen Tuch vielleicht etwas abgemildert werden. Sind die Kratzer jedoch tiefer, könnte eintretendes Flüssigkeit zum Aufquellen der Holzschale führen.

Wie erhalte ich eine neue Holzschale, Rücken- oder Sitzpolsterung?

Ist eine Sitzschale zu stark verschmutzt oder nach Jahren eine neue Farbe angesagt, rufen Sie uns einfach an. Wir nennen Ihnen den aktuellen Preis und können das Ersatzteil inklusive möglicher Schrauben binnen weniger Tage an Sie schicken. Warum also nicht direkt ab Werk “Made in Germany” nachbestellen.

Stuhlgestelle

Handelt es sich um ein verchromtes Stuhlgestell, können Sie zur Beseitigung leicht verschmutzter Stellen ein feuchtes, weiches Tuch (z. B. Mikrofaser) einsetzen. Bitte anschließend immer trocken nachwischen.

Wie reinige ich Chrom?

Sollte eine Stelle stärker verschmutzt sein, können Sie auch mit einer Zitronenscheibe über den betreffenden Bereich wischen. Den Saft kurz einwirken lassen und dann mit einem mit warmen Wasser befeuchteten Tuch nachwischen. Auch jetzt das Trockenreiben nicht vergessen.

Alternativ können Sie warmen Wasser auch etwas Essig beigeben, um stärker verschmutzte Stellen zu reinigen. Bitte immer feucht nachwischen und abtrocknen.

Wie helfen Polituren bei Chrom?

Jedes Poliermittel enthält mehr oder minder starke Schleif- oder Scheuerpartikel, die Oberflächen glätten aber eben auch abreiben. So wird der Chrom mit jedem Polieren minimal dünner.

Kleinere Verunreinigungen oder auch Flugrost lassen sich mit einer geeigneten Politur oder einem Chrompflegemittel beseitigen.

Was mache ich bei einem Lackschaden?

Die Stuhlgestelle sind entweder verchromt oder sie wurden pulverbeschichtet und der Lack bei über 200°C eingebrannt. Auf Ihrer Rechnung finden Sie den Farbcode z. B. RAL 7035 (für die Farbe Lichtgrau). Sollte Ihr Stuhlgestell auf Ihren Wunsch in einer Sonderfarbe beschichtet worden sein, hat auch diese Sonderfarbe einen RAL-Ton. Mit diesem Farbcode können Sie zu jedem Malerbedarf gehen und einen geeigneten Lackstift kaufen, um dann die Schadstelle am Gestell auszubessern bzw. zu retuschieren.

Wie erhalte ich ein neues Stuhlgestell?

Sollte mal das Gestell Ihres SCHULTZ-Stuhles zu stark gelitten haben, rufen Sie uns einfach an. Binnen weniger Tage schicken wir Ihnen ein neues Gestell mit den entsprechenden Schrauben direkt ab Werk.

TIPPS