• 0611-18 55 180
  • Mein Konto
×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Zuschüsse

Beiträge

Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch

7. August 2019/in Blog, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Alte Zöpfe abschneiden

Tatsächlich mussten erst 40 Jahre vergehen, bevor ich meinen Arbeitsplatz – meinen Schreibtisch – völlig neu entdeckte. Seit einigen Monaten liefern wir den elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch eDesk. Ich schaute mir die Umrüstungen in den benachbarten Büros bereits seit einigen Wochen wohlwollend an, als ich letztlich durch einen Zufall zu meinem neuen Schreibtisch kam.

Da wir Büromöbel verkaufen, nutzen wir unsere Möbel natürlich auch selbst und testen sie so gleichzeitig. Ich schaute mir also das emsige Schrauben und die Begeisterung der Kollegen an, ging immer wieder in die Nachbarbüros und erkannte den Nutzen – die Vorteile der höhenverstellbaren Tische – doch auf den Gedanken meinen alten Schultz-Schreibtisch (Serie 0.1) auszutauschen, kam ich selbstverständlich nicht.

Erst die Rücksendung eines Mustertisches, der durch eine andere Gestellfarbe ersetzt wurde, brachte mich auf den Gedanken, den eDesk doch auch mal selbst aufzubauen. Und was ist da naheliegender, als den Tisch dann auch zu nutzen. Also ran an die Arbeit und auspacken.

Der erste Kontakt

“Erstaunlicherweise” war die Verpackung doch recht zweckmäßig, die Aufbauanleitung selbst von mir nachvollziehbar und meine alte Tischplatte noch verwendbar. Nach 30 Minuten stand der neue Schreibtisch und ich leistete mir noch den Luxus und die Zusatzarbeit alle Kabel in einen Kabelkanal plus eine Kabelschlange zu quetschen – schon etwas Arbeit, doch endlich war mal alles aufgeräumt.

Nach dem Motto “der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe” war mir die Kabelführung an meinem alten Schreibtisch schon lange ein Dorn im Auge ;-)

Der Moment der Erstinbetriebnahme kam und die elektrische Höhenverstellung funktionierte!

Ergonomie auf Knopfdruck

Es ist kaum zu glauben, man denkt ein bequemer Bürodrehstuhl ist schon das Optimum – unfassbar – doch dann liest man zum ersten Mal E-Mails im Stehen, atmet frei und tief ein, bespricht in kleinen Gruppen vor dem Bildschirm ein Thema im Stehen (auf Augenhöhe) und selbst die lästige Ablage von Papier-Dokumenten in Ordner kann nun ohne runden Buckel erledigt werden. Da erreicht der Arbeitsalltag doch eine ganz neue Form der Freiheit. Nacken- und Rückenschmerzen gehören auf einmal der Vergangenheit an – hoffentlich. In jedem Fall schafft die neu gewonnene Mobilität zwischen sitzen und stehen auch Motivation!

Mittlerweile komme ich morgens in mein Büro und habe ein leichtes Grinsen im Gesicht, wenn ich meinen neuen Schreibtisch sehe.

Warum nur nicht früher!

Ich nutze meinen Bürostuhl natürlich noch immer sehr häufig, doch jetzt habe ich – auf Knopfdruck – auch die richtige Schreibtischhöhe für einen Sitzball, der eine sportliche Sitzalternative ist. Diesen Blogbeitrag habe ich natürlich im Stehen geschrieben – das macht einfach Spaß und ist gesund!

Übrigens werden ergonomische Arbeitshilfen und Möbel von verschiedenen Kostenträgern bezuschusst. Mehr hierzu finden Sie in einem anderen BLOG.

Weitere interessante Beiträge:

  • Zuschuss ergonomische Arbeitsplätze
  • Sitzalternativen im Alltag
  • Work-Life-Balance
https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/08/chefbüro-schreibtisch-höhenverstellbar.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-08-07 00:00:332022-02-16 06:59:07Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch

Bürostuhl Testsieger

24. Januar 2018/in Blog, Büro, Ratgeber /von Schultz.de

Der Bürostuhl Net Motion ist Testsieger

In der Ausgabe 2017.02 testete die Stiftung Warentest 13 Schreibtischstühle. Der Bürostuhl Net Motion wurde Testsieger.

Die super einfache Handhabung sowie die hervorragende Verarbeitungsqualität haben die Tester überzeugt. Wir geben den Bürodrehstuhl 3 Jahre Garantie mit auf den Weg.

Ergonomie pur

Der bequeme Drehstuhl verfügt über eine komfortable Synchronmechanik, die sich in 5 Positionen arritieren lässt. Über die Sicherheitsgasfeder kann die Sitzfläche stufenlos der Nutzergröße angepasst werden.

Die gut belüftete Netz-Rückenlehne hat eine intigrierte Lumbalstütze (Lordosenstütze), mit der Rückenschmerzen der Vergangenheit angehören. Die 3D-Softarmlehnen lassen sich einfach über Schnellspanner in der Breite, Höhe und Tiefe verstellen. Die 65 mm Designer-Rollen liefern wir auf Wunsch für harte sowie weiche Böden.

Im Handumdrehen ist der Drehstuhl zusammengebaut

Zwei linke Hände? Kein Problem! Einfach den Bürostuhl zusammenstecken. Zuerst werden die 5 Rollen in das Fusskreuz gesteckt, dann stecken Sie die Gasfeder von oben ins Fusskreuz. Zuletzt kommt noch der Sitz, mit der bereits vormontierten Rückenlehne, oben drauf, bitte einmal setzen und fertig ist der Bürodrehstuhl.

Einfacher geht es immer: möchten Sie das Zusammenstecken sparen, rufen Sie uns an. Auf Wunsch liefern wir alle unsere Bürodrehstühle fertig zusammengebaut (Aufpreis).

Mehr Informationen zu Bürostühlen

  • Tipps zur Wahl des “richtigen Arbeitsstuhls” erhalten Sie in unserem Blogbeitrag: Der Bürostuhl.
  • Möchten Sie erfahren, wie ein anderer Ihre neuen ergonomischen Büromöbel bezahlt, lesen Sie einfach unseren Blogbeitrag: Zuschuss ergonomische Arbeitsplätze.
  • Weitere Informationen zum Premium Möbelvertrage Service erhalten Sie hier.
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/01/buerostuhl-testsieger.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-01-24 00:00:172022-02-16 06:57:13Bürostuhl Testsieger

Der Bürostuhl

19. Dezember 2017/in Blog, Büro, Ratgeber /von Schultz.de

Woran erkennen Sie einen guten Bürostuhl?

Der richtige Bürostuhl bringt ein paar essenzielle Elemente mit sich. Durch eine ergonomische Rückenlehne mit integrierter Lendenwirbelstüzte lädt der Arbeitssessel zum Wohlfühlen ein. Auch ist es wichtig, dass er sich in der Sitzhöhe verstellen lässt, Armlehnen besitzt, um die Schultern und Nackenpartie perfekt zu entlasten und eine Wippmechanik hat, die den Bandscheiben Entlastung beim langen Sitzen bieten.

Der Drehstuhl sollte über eine gewisse Flexibilität verfügen, nur so lässt er sich am Arbeitsort auf den Nutzer individuell anpassen. Eine Sitztiefen-/Sitzneigeverstellung ist auch von Nutzen, da die Sitzfläche so den unterschiedlichen Bein-/Oberschenkellängen gerecht wird. Die Sitztiefenfederung der Gasfeder federt das Gewicht beim Hinsetzen ab.

5 Schritte zur perfekten Einstellung

1. Einstellung der Sitzhöhe

Ihre Unterschenkel bestimmen die Sitzhöhe. Sie ist richtig eingestellt, wenn Ihre Oberschenkel eine zum Knie hin abfallende Linie bilden. So liegt das Knie tiefer als Ihre Hüfte.

2. Einstellung der Sitztiefe

Der Abstand zwischen ihren Kniekehlen und der Stuhlvorderkante sollte ein Abstand von mindestens zwei bis drei Fingern haben. Drückt die Sitzfläche permanent gegen die Kniekehlen, kann es zu Stauungen und Durchblutungsstörungen in den Beinen kommen.

3. Höhe der Rückenlehne anpassen

Die Höhe der Rückenlehne ist optimal eingestellt, wenn die Wölbung der Lordosenstüzte auf der Höhe Ihrer Gürtellinie liegt.

4. Einstellung der Armlehnen

Der Winkel zwischen dem Oberarm und Unterarm kann 90° oder etwas mehr betragen. Wählen Sie eine Einstellung, bei der sich Ihre Schulter-Nackenmuskulatur entspannt.

5. Neigung der Sitzfläche

Sollte ihr Bürostuhl eine Sitzflächenneigung haben, dann richten Sie diese leicht nach vorn geneigt aus. Dadurch wird die natürliche Form der Wirbelsäule gefördert.

Investieren in die Gesundheit

Eine Investition in die Gesundheit ist immer ein Gewinn. Mit einer professionellen Beratung werden Sie sicher einen geeigneten Arbeitsstuhl finden.

Weitere Tipps zur Ergonomie von Bürodrehstühlen finden Sie in unserem Blogbeitrag. Wie Sie Zuschüsse zum Kauf Ihres neuen Schreibtisches oder Bürostuhls erhalten finden Sie hier.

https://schultz.de/wp-content/uploads/2017/12/der-buerostuhl.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2017-12-19 00:00:552022-02-16 06:57:13Der Bürostuhl

Der ideale Bürostandort

12. Dezember 2017/in Blog, Büro, Ratgeber /von Schultz.de

Der ideale Bürostandort – auf der Suche im Großstadtdschungel

Es ist eine echte Herausforderung geworden, einen guten Standort für sein Büro zu finden. Nicht nur die Höhe des Mietpreises, die Lage oder Größe, sondern auch die Kosteneffizienz und der Wohlfühlfaktor der Teams in den Büros spielen eine große Rolle. Die Atmosphäre der Räumlichkeiten wirkt sich direkt auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter aus.

Natürlich muss man gewisse Kompromisse eingehen, weder sollten Mitarbeiter zu wenig Platz haben, noch sollten Gründer ein Vermögen für die Miete ausgeben. Mit diesen Kriterien schaffen Sie sich einen guten Überblick.

Die Lage

Sie sollten sich überlege, wo sie Ihr Büro sehen. Ist das Unternehmen eher hip oder bodenständig? Sind gute ÖPNV-Anbindungen wichtig oder setzen Sie auf eine ausreichende Anzahl von Mitarbeiterparkplätzen? Gibt es Möglichkeiten für das Team in Mittagspausen Plätze aufzusuchen, um abzuschalten – neue Energie zu tanken, bzw. essen zu gehen oder Lebensmittel zu kaufen?

Das Gebäude

Durch einen Energieausweis schaffen Sie sich Klarheit, ob die Bürofläche hohe Energiekosten verursacht. Des Weiteren sollten Sie nachfragen, ob das Gebäude vernünftig gedämmt ist, die Heizung gut funktioniert und die Räumlichkeiten hell genug sind. Es gibt nichts Schlimmeres, als frierendes Personal im Winter, die in dunklen Büros sitzen.

Die Räume

Überlegen Sie sich vorher, welche Ansprüche Sie an die neuen Räume stellen. Dadurch verschaffen Sie sich bei der Besichtigung direkt Klarheit, ob die Räume ausreichend Platz bieten. Fragen Sie nach, inwiefern Sie die Räumlichkeiten verändern können. Hier sind die technischen Regeln (Arbeitsschutz/Arbeitsstättenverordnung) besonders wichtig, die die Richtwerte für Arbeitsplätze vorgeben.

Wenn alles passt und Sie zufrieden mit Ihrem Standort sind, erwartet Sie die nächste große Herausforderung: die richtige Büroausstattung. Hier haben wir einen eigenen Eintrag „Wohlfühlen am Arbeitsplatz” der Ihnen hilft, ein optimales Büroklima zu schaffen.

Möchten Sie mehr zu stressminderndes Zeitmanagement lesen oder über Zuschüsse von ergonomischen Arbeitsplätzen erfahren lesen Sie unsere Blogbeiträge.

https://schultz.de/wp-content/uploads/2017/12/pexels-photo-302769.jpg 1467 2200 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2017-12-12 00:00:502022-02-16 06:57:13Der ideale Bürostandort

Wie sinnvoll sind höhenverstellbare Schreibtische?

28. Februar 2017/in Büro, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Neu bei den Tischen im Programm: der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch. Bis 100 kg belastbar. Auf Wunsch mit Kollisionsschutz und Memoryfunktion.

Weiterlesen
https://schultz.de/wp-content/uploads/2017/02/warum-hoehenverstellbare-schreibtisch-sinnvoll-ist.jpeg 603 1120 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2017-02-28 00:00:202022-02-16 06:59:08Wie sinnvoll sind höhenverstellbare Schreibtische?

Drei neue Drehstuhlmodelle

30. Januar 2013/in Blog, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Die neuen Drehstuhlmodelle eignen sich besonders für den Einsatz in Büros, bei Konferenzen oder Besprechungen. Es sind sogenannte 8 Stunden Arbeitsstühle mit TÜV GS Zeichen, sie sind auf Schadstoffe geprüft und sie erfüllen die ergonomischen Aspekte. Je nach Verwendung haben die Drehstühle eine stabile Wippmechanik oder eine komfortable Synchronmechanik. Optional ist je nach Modell eine Sitztiefen- und Sitzneigeverstellung verfügbar, so finden auch ganz große Nutzer eine optimal unterstützende Sitzposition für ihre Beine. Die Sitzneigeverstellung hilft das Becken so anzustellen, das die Wirbelsäule in ihre natürliche S-Form gerät. Alle Drehstuhlmodelle liefern wir ohne Aufpreis mit Rollen für harte, wie weiche Böden. Alle drei Stuhlmodelle können mit Armlehnen zum Teil in der Höhe verstellbar bzw. als 3D-Softarmlehnen geliefert werden. Zwei der Drehstühle liefern wir mit einem anschmiegsamen, gut belüfteten Netzrücken, ideal für heiße Sommertage.

Weitere Informationen zu Bürodrehstühlen finden Sie in unserem Blogbeitrag: Tipps zur Ergonomie von Bürodrehstühlen.

https://schultz.de/wp-content/uploads/2013/01/Drei-neue-Drehstuhlmodelle.jpg 499 999 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2013-01-30 00:00:442022-02-16 06:58:34Drei neue Drehstuhlmodelle

ARTIKEL DURCHSUCHEN

NEUESTE

  • betten für flüchtlingeEin Zuhause auf Zeit21. Juli 2022 - 10:35
  • bürostuhl alternative und alternative sitzmöglichkeitenWie man sich setzt, so arbeitet es sich5. Juli 2022 - 5:00
  • Die Homeoffice-Gadgets 202221. März 2022 - 6:29
  • Ergonomisch gesundes Arbeiten im Stehen21. März 2022 - 5:59
  • homeoffice einrichten mit wenig platzPlatz fürs Homeoffice gibt es in der kleinsten Hütte26. Januar 2022 - 8:49

POPULAR TAGS

Arbeitsplatz Atmosphäre Betten Brandschutz Büro Büroorganisation Büroraum Bürostühle Coworking Effizenz Einzelbetten Ergonomie Etagenbetten Geschichte Gesundheit Home Office Industrie 4.0 Kommunikation Logistik Lounge Möbel Neuheit Notunterkünfte Pause Produktivität Rückenschmerzen Schultz Serviceleistungen Sicherheit Social Media Stahlschränke Stockbetten Stress Stuhlsysteme Stühle Tipps Tischsysteme Transport Trends Videos Wohlbefinden Wohlfühlen Zeitmanagement Zukunft Zuschüsse

RATGEBER

  • Büro (29)
  • Home Office (8)
  • Nachhaltigkeit (3)
  • Sonstige Themen (52)
  • Werkstatt (2)

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

SHOP

  • Stühle
  • Tische
  • Stahlschränke
  • Büroschränke
  • Betten
  • Sonderangebote

SERVICES

  • FAQ
  • Benefits
  • Broschüre
  • Kontakt

ÜBER UNS

  • Historie
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Nachhaltigkeit

FOLLOW US

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und einen 10€ Gutschein  erhalten.

ZAHLUNG

VERSAND

   

Copyright © 2022 Schultz. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweise

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenAblehnenIndividuelle Cookie Einstellungen

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Essenzielle Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google Analytics Cookies

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichern