• 0611-18 55 180
  • Mein Konto
×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Pause

Beiträge

6 Faktoren die Ihre Konzentration beeinflussen

10. Juli 2019/in Blog, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Sollte es Ihnen schwer fallen, sich am Arbeitsplatz zu konzentrieren, dann sollten Sie die folgenden Faktoren einmal besonders unter die Lupe nehmen.

Schlaf

ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Wenn wir an Schlafmangel leiden, sind unsere Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit erheblich eingeschränkt. So gibt es ganz einfache Tricks gut und erholsamen zu schlafen. Der einfachste Weg zu gutem Schlaf zu gelangen ist neben einer guten Matratzen Marke, den Raum, in dem Sie schlafen, gut abzudunkeln, elektrische Geräte aus dem Schlafzimmer zu verbannen und vor allem mindestens eine halbe Stunde vor ihrer gewünschten Schlafenszeit den Gebrauch von Bildschirmen zu vermeiden. Denn besonders das kurzwellige blaue Licht sorgt dafür, dass dem Organismus vorgegaukelt wird, es sei mitten am Tag. Das wiederum sorgt dafür, dass die Produktion der Schlafhormone gehemmt wird und es wesentlich länger dauert, bis ihr Körper in eine erholsame Tiefschlafphase kommt.

Handy

Legen Sie ihr Handy beim Arbeiten zur Seite, mit dem Bildschirm nach unten und stellen es auf lautlos. Sorgen Sie während der Arbeit dafür, dass Sie nicht von privaten Nachrichten abgelenkt werden. In der Regel ist es nicht schlimm, ab und an mal eine Nachricht zu beantworten, aber achten Sie darauf, dass Ihre Aufmerksamkeit nicht ständig auf ihr Mobiltelefon gerichtet ist. Das sorgt dafür, dass sie sich ohne Ablenkung auf ihre Tätigkeit konzentrieren können.

Telefonate

Manchmal hat man eine Menge zu tun und das Telefon klingelt ständig. Wenn Sie die Möglichkeit haben, richten Sie sich Sprechzeiten ein oder fragen Sie mal einen Kollegen, ob er kurz für Sie die Anrufe entgegennehmen kann. Das ist sicherlich keine Dauerlösung, aber wenn es wirklich brennt, eine gute Alternative, um sich ein paar Minuten ungestörte Arbeitszeit zu verschaffen. Zudem hat es noch einen anderen Vorteil, denn wer andere um einen Gefallen bittet, wird in ihren Augen, als wesentlich sympathischer wahrgenommen.

E-Mails

müssen beantwortet werden. Da kann man nicht viel machen.

Pausen

Gönnen Sie sich, ihrem Verstand und ihren Augen und Ohren ab und zu eine Pause. Wenn Sie das Gefühl haben, sich nicht mehr richtig konzentrieren zu können, suchen Sie doch mal den Blick in die Ferne, um ihre Augen zu entlasten. Je weiter ein Objekt von ihnen entfernt ist, desto entspannter wird das Auge bei der Betrachtung. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 6 Meter in die Ferne schauen. Alle kürzeren Distanzen zwingen das Auge dazu, Spannung aufzubauen. Besonders zu beachten sind die Pausen, die Sie bei der Arbeit mit Bildschirmen einlegen sollten. Nicht nur die kurze Distanz, sondern auch das kurzwellige blaue Licht sind ein ständiger Stressfaktor für uns. Nehmen Sie sich je Stunde Bildbetrachtung zehn Minuten Pause.

Sport und Ernährung

Wenn Sie sich gut ernähren und viel bewegen, ist ihr Körper leistungsfähiger, ausdauernder und stressresistenter. Achten und hören Sie auf ihren Körper. Ein gutes Körpergefühl ist der Schlüssel zu einem langen und glücklichen und stressfreiem Leben.

Ist Bildschirmarbeit ungesund?

Bewegungsmangel im Büro

Die richtige Ernährung am Arbeitsplatz

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/06/adult-businessman-close-up-374820.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-07-10 00:00:292022-03-30 10:00:026 Faktoren die Ihre Konzentration beeinflussen

Wie Arbeitgeber und Mitarbeiter von der Mittagspause profitieren

20. Februar 2019/in Blog, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Die Mittagspause bleibt unverändert wichtig für die Gesundheit, die Arbeitsleistung und zur Stärkung des Miteinanders in einer Firma. So sollten Arbeitgeber die Mittagspausen der Mitarbeiter fördern.

Wie Psychologen der Berliner Humboldt Universität zeigen konnten, entspannt es Kollegen, wenn sie gemeinsam Essen. Dann sprechen sie zum Beispiel auch über Privates und kommen sich so viel näher; das wiederum führt zu einer erhöhten Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Daher ist es ratsam Mitarbeiter zu regelmäßigen Mittagspause anzuhalten oder sogar durch finanzielle Beteiligungen zu fördern.

Die Gesunde Pause

Damit Körper und Geist wieder neue Energie tanken, benötigt der Mensch Pausen. Achten Sie hierbei auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Auch sollte den Mitarbeitern genügend Zeit zur Verfügung stehen. Eine Pause von 30 Minuten reicht teils kaum aus, um das Essen zu beschaffen, zu verzehren und sich in Ruhe mit den Kollegen zu unterhalten. Langfristig kann dieser Zeitdruck zu mangelnder Konzentrationsfähigkeit führen.

Da Essrituale verbinden und eine gruppendynamische Mahlzeit das Gemeinschaftsgefühl fördern kann, sollte eine angemessene Mittagspause unbedingt eine Punkt auf jeder To-Do-Liste für Arbeitsgemeinschaften stehen.

Weitere Artikel

Neue Modelle im Onlineshop

Pflanzen im Büro

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/02/Mittagspausen-blog.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-02-20 00:00:012022-02-16 06:59:07Wie Arbeitgeber und Mitarbeiter von der Mittagspause profitieren

ARTIKEL DURCHSUCHEN

NEUESTE

  • Wie man sich setzt, so arbeitet es sich5. Juli 2022 - 5:00
  • Die Homeoffice-Gadgets 202221. März 2022 - 6:29
  • Ergonomisch gesundes Arbeiten im Stehen21. März 2022 - 5:59
  • homeoffice einrichten mit wenig platzPlatz fürs Homeoffice gibt es in der kleinsten Hütte26. Januar 2022 - 8:49
  • homeoffice ideen zum einrichten7 stylische Ideen fürs Homeoffice26. Januar 2022 - 8:44

POPULAR TAGS

Arbeitsplatz Atmosphäre Betten Brandschutz Büro Büroorganisation Büroraum Bürostühle Coworking Effizenz Einzelbetten Ergonomie Etagenbetten Geschichte Gesundheit Home Office Industrie 4.0 Kommunikation Logistik Lounge Möbel Neuheit Notunterkünfte Pause Produktivität Rückenschmerzen Schultz Serviceleistungen Sicherheit Social Media Stahlschränke Stockbetten Stress Stuhlsysteme Stühle Tipps Tischsysteme Transport Trends Videos Wohlbefinden Wohlfühlen Zeitmanagement Zukunft Zuschüsse

RATGEBER

  • Büro (29)
  • Home Office (8)
  • Nachhaltigkeit (3)
  • Sonstige Themen (52)
  • Werkstatt (2)

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

SHOP

  • Stühle
  • Tische
  • Stahlschränke
  • Büroschränke
  • Betten
  • Sonderangebote

SERVICES

  • FAQ
  • Benefits
  • Broschüre
  • Kontakt

ÜBER UNS

  • Historie
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Nachhaltigkeit

FOLLOW US

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und einen 10€ Gutschein  erhalten.

ZAHLUNG

VERSAND

   

Copyright © 2022 Schultz. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweise

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenAblehnenIndividuelle Cookie Einstellungen

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Essenzielle Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google Analytics Cookies

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichern