• 0611-18 55 180
  • Mein Konto
×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Onlineshop

Beiträge

5 SEO Tipps für ein besseres Ranking

19. März 2019/in Blog /von Schultz.de

Damit ihr Onlineshop ein besseres Ranking in der Google-Suche bekommt, ist es wichtig SEO-optimierte Texte zu verwenden.

Durch die ständigen Anpassungen des Google-Algorithmus ist es heutzutage von entscheidender Wichtigkeit den Besuchern ihrer Webseite authentische und echte Mehrwerte zu bieten. Die Strategie Unmengen von Keywords auf den Webseiten zu platzieren hat ausgedient, da Google ein solches Vorgehen mit schlechten Ranking-Scores abstraft. Immer mehr und feiner abgestimmte Faktoren entscheiden über das erfolgreiche Ranking Ihrer Website. Im Folgenden finden sie ein paar Tipps wie es richtig geht.

1. Bilder richtig benennen

Benennen sie neue Bilder gleich so, dass sie Keywords aus dem dazugehörigen Text beinhalten und somit in unmittelbarer Verbindung dazu stehen. So ergänzt jedes Bild nicht nur den Text, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit. Die Bezeichnung eines Bildes vor dem Abspeichern ist wichtig für das Ranking. Es muss zu dem Text passen. Verwenden Sie hier am besten Keywords, die in Ihrem Beitrag erwähnt werden.

2. Gute Linkstrukturen erstellen

Um eine gute Linkstruktur aufzubauen, ist es wichtig, Texte auf Ihrer Webseite mit anderen passenden Webseiten zu verlinken. Achten Sie darauf, seriöse Webseiten zu verlinken, das steigert nicht nur die Glaubwürdigkeit ihres Auftrittes in den Augen der Besucher ;-). Durch die Verlinkung eigener Unterseiten können Sie die Besuchsdauer auf ihrer Webseite deutlich erhöhen.

3. Überschriften präzise und schlüssig formulieren

Die Überschrift dient als Meta-Titel einer Webseite oder Blogeintrags und sollte nicht zu lang sein. Dieser Meta-Titel wird in Suchmaschinen als Titel angezeigt. Achten Sie daher darauf, dass er zwischen 50 und 60 Zeichen lang ist. Suchergebnisse die länger sind, werden gekürzt und können zu missverständlichen Ergebnissen führen.

4. Die richtigen Meta-Beschreibungen wählen

Meta-Beschreibungen bieten dem Besucher Ihrer Webseite eine kurze Vorschau, was ihn erwartet. Entscheidend hierbei ist, dass die Beschreibung möglichst einfach und präzise formuliert ist. Sie sollte nicht länger als 156 Zeichen sein und möglichst so attraktiv ausgestaltet sein, dass ein großer Anreiz besteht, ihre Webseite zu besuchen.

5. Qualitativ hochwertige SEO-Texte erstellen

Um ein Produkt möglichst kundenfreundlich zu präsentieren, ist es enorm wichtig geworden, auch SEO-taugliche Texte zu erstellen. Schaffen Sie den Besuchern ihrer Webseite einen möglichst hohen Mehrwert. Achten Sie dabei darauf, dass Google doppelten Content mit einem negativen Ranking-Score abstraft. Überlegen Sie sich, was ihre Produkte und Ihre Marke auszeichnet (USP – unique selling proposition) und geben Sie ihren Besuchern extra Tipps mit auf dem Weg, sodass sie das bestmögliche Erlebnis beim Surfen auf Ihrer Website haben.

Weitere Artikel

Pflanzen im Büro

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/03/SEO-Tipps.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-03-19 00:00:012020-11-02 12:59:295 SEO Tipps für ein besseres Ranking

Neue Modelle im Onlineshop

11. Februar 2019/in Blog /von Schultz.de

Konferenzstuhl Tara

Bei zeitgemäßen Raum- und Wohnkonzepten sollten Stühle eine eigene Ausstrahlung besitzen. Genau diese Ausstrahlung besitzt der Konferenzstuhl Tara von LD Seating. Durch die perforierte Rückenlehne wirkt er futuristisch und Dank des Sitzpolsters (in diversen Farben lieferbar) kommt auch der Komfort nicht zu kurz. Erleben sie den modernen Charakter des Konferenzstuhls, der Frische ins Büro bringt und zugleich vielseitig einsetzbar ist.

Loungesessel Flexi

Dieser Loungesessel aus der Serie Flexi dient als elegantes Sitzmöbel in jedem Wartebereich (Ruhezone). Mit seinem formschön geschwungenen Design passt sich der Sessel hervorragend jedem Raum an. Wählen Sie aus vielen attraktiven Farbvarianten, vom klassischen Grau, Blau bis hin zu ausdrucksstarken Farben Ihren idealen Bezugsstoff.

Der Polo+

Der Lounge Sessel Polo+ von LD Seating wertet durch seine moderne Form jeden Loungebereich auf. Durch seinen hochwertigen Kaltschaum, der durch einen Stahlrahmen getragen wird, sitzen Sie und ihre Gäste bequem. Der Loungesessel Polo+ gibt jedem Raum einen modernen Look.

Sitzalternative Funghi

Der Funghi ist eine perfekte und kreative Sitzlösung für Empfangs-, Warte-, Relax- und Kommunikationsbreiche. Die Grundlage seiner Formgebung ist der Pilz. Durch die leichte Konstruktion ist er einfach zu bewegen und lässt viel Spielraum bei der Raumgestaltung. Das Design lässt sich individuell gestalten, da er zweifarbig konfigurierbar ist. Der Funghi ist in Zwei Größen auch mit Filzschoner erhältlich.

Weitere Artikel

Neues für den Wartebereich

Pflanzen im Büro

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/02/Neue-Modelle-im-Onlineshop-1.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-02-11 00:00:132020-06-15 09:26:30Neue Modelle im Onlineshop

Augmented Reality – Ausblick auf unsere Zukunft

16. November 2018/in Blog /von Schultz.de

AR im Alltag

So werden bei Fußballübertragungen die Entfernungen bei Freistößen – mithilfe eines Kreises oder einer Linie – angezeigt.

Die AR kann aber noch viel mehr und wird sich in den nächsten Jahren stark entwickeln. Durch die immer leistungsfähigeren Smartphone in unseren Taschen wird es immer einfacher, Nutzern zusätzliche Informationen, Eindrücke oder virtuelle Ansichten zu ihrer Umgebung oder Objekten zu bieten. Da die AR, alle menschlichen Sinnesmodalitäten ansprechen, gibt es unzählige Anwendungsgebiete.

Anwendungsgebiete

Monteure können sich den nächsten Arbeitsschritt direkt in ihr Sichtfeld einblenden lassen. Helfer in Katastrophengebieten könnten sich Ziele und Gefahrenzonen im Gelände anzeigen lassen. Künstler könnten sich mit visuell anwesenden Kollegen über ihre letzten Modelle austauschen oder zusammen an einem dreidimensionalen Modell arbeiten.

So gibt es auch immer mehr Apps von Möbelhäusern, die mit Hilfe des Smartphones und dessen hochauflösender Kamera, virtuelle Möbelstücke direkt im Raum platzieren. Dadurch lässt sich natürlich ein viel besserer Eindruck gewinnen, ob die neue zur alten Einrichtung passt.

Aussichten

Natürlich sind auch wir immer daran interessiert, unseren Kunden das beste Einkaufserlebnis und optimale Möbel zu bieten. Daher überarbeiten wir derzeit unseren Onlineshop. Vielleicht gibt es ja in naher Zukunft auch von uns eine App, mit der Sie spielend leicht Schultz Möbel in Ihrem Büro platzieren können.

Weitere Artikel

Warenlieferungen automatisiert?

Neuer Möbel-Onlineshop

https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/11/AR-Bild.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-11-16 00:00:392020-11-23 11:28:54Augmented Reality – Ausblick auf unsere Zukunft

Die Geschichte des Tisches

22. August 2012/in Blog /von Schultz.de

Tische sind seit der Antike ein hilfreiches Möbelstück, das zunächst als Speisetisch verwendet wurde. So finden sich erste Abbildungen in der ägyptischen, der griechischen und später in der römischen Kunst. Die Funktion eines Tisches besteht in der Regel darin, Gegenstände aller Art auf ein erhöhtes Niveau zu bringen, sodass der Nutzer einen leichteren Zugriff hat.

Neben dem Speisetisch sind heute vor allem die Arbeits- oder auch Schreibtische bekannt, die Konferenz- oder Schulungstische, die Werktische (Werkbank) oder Tische für Geräte: Labortische, Messinstrumente-Tische bzw. Vermessungstische. Tische werden aber auch im Stehen genutzt, z. B. als Stehtisch (Stehpult/Rednerpult) bzw. als Bistrotisch.

Die Konstruktion eines Tisches besteht im Allgemeinen aus einer Tischplatte (zumeist eine ebene Fläche, typische Materialien sind Stein, Holz, Stahl, Glas oder Kunststoff) und einem Untergestell, das ein (Stempelfuß) bis vier Tischbeine bzw. diverse Blöcke hat. Die Tischplatte kann je nach Verwendungszweck neigbar sein, das Tischuntergestell ist häufig höhenverstellbar.

Wir können Ihnen neben jeder Art von Tischsonderanfertigung folgende Tische liefern: Mehrzwecktische und Klapptische für den Gebrauch als Schreibtisch, zum Konferieren oder als Schulungstisch bzw. zur Nutzung bei Veranstaltungen. Neu im Programm: der Allzwecktisch (Form und Funktion wie der Mehrzwecktisch, jedoch nun mit runden Tischbeinen statt der viereckigen, wie bisher). Als Einzeltisch für umseitiges Sitzen empfehlen wir den Mehrzwecktisch oder auch den Allzwecktisch bzw. den ultraleichten Klapptisch (mit vier einzeln klappbaren Beinen). Für Veranstaltungen und lange Tischreihen empfehlen wir die Klapptische, da bei diesem Modell die Tischbeine eingerückt sind und nicht stören. Unsere Werktische bzw. Stehtische sind ideal als Packtisch, Arbeitstisch oder zum Transportieren.

Tipps für die Nutzung unserer Tische:

Für den soliden Stand unserer Tische kann das Niveau der Tischbeine an der Befestigung zum Tischrahmen angepaßt werden. Bei den Klapptischen kann das Niveau über die Tellerfüße (mit und ohne Filz für Parkett oder empfindliche Böden) verändert werden. Für gesundes Arbeiten im Sitzen wie im Stehen empfehlen wir die Kombination aus unseren Mehrzwecktischen und den Stehtischen. Beide Tischmodelle liefern wir ohne Aufpreis in Ihrer Wunschhöhe. Als Tischgröße für einen Schreibtisch empfehlen wir mindesten das Tischmaß 160 x 80 cm. Sie sollten genügend Beinfreiheit haben und auch möglicherweise genug Platz für einen Rollcontainer unter dem Tisch haben, sodass wichtiges Arbeitsmaterial in Ihrer Nähe verschlossen untergebracht werden kann. Im Tischzubehör finden Sie vertikale und horizontale Kabelführungen und Kabeldurchführungen. Als Sichtschutz bieten wir Front- und Seitenverblendungen im Tischzubehör. Beachten Sie bitte für die Nutzung von Monitoren einen ausreichenden Mindestabstand (z. B. 17-Zoll-Monitor mindestens 60 cm). Tischplatten sollten je nach Tageslichteinfall nicht zu hell und nicht glänzend sein (störende Reflexionen/Blendung). Alle unsere Tische können Sie auch mobil nutzen, indem Lenkrollen montiert werden. Die Lenkrollen sind jedoch insgesamt nur mit einem Gewicht bis zu 260 kg belastbar (bei den Steh- und Werktischen). Für die Mehrzwecktische empfehlen wir eine maximale Gesamthöhe von 75 cm mit Lenkrollen (Vorsicht: die Tische sollten dann nur ohne zusätzliche Belastung transportiert/gerollt werden, die Beine können an Bodenschwellen verhaken und möglicherweise verbiegen).

Sonderanfertigungen der Tische:

Sollte trotz aller Möglichkeiten noch immer nicht „der richtige Tisch“ in unserem Sortiment sein – kein Problem – rufen Sie uns einfach unter Tel. 0611 1855 – 180 an oder faxen (- 185) uns eine Skizze mit Ihrem Wunschtisch. Wir werden uns melden und Ihnen ein Angebot schicken.

https://schultz.de/wp-content/uploads/2012/08/pexels-photo-279626.jpeg 750 1124 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2012-08-22 00:00:052020-06-15 09:28:48Die Geschichte des Tisches

ARTIKEL DURCHSUCHEN

NEUESTE

  • Tipps für Konferenzen im Homeoffice1. April 2021 - 10:18
  • Nachhaltige Büroeinrichtung – darauf solltest Du achten19. Februar 2021 - 10:41
  • 7 Beleuchtungstipps für Home-Worker10. Februar 2021 - 9:58
  • Interne Unternehmenskommunikation – die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung25. Januar 2021 - 11:23
  • 10 Tipps für Homeoffice mit Kindern20. Januar 2021 - 10:10

POPULAR TAGS

Arbeitsplatz Atmosphäre Betten Brandschutz Büro Büroorganisation Büroraum Bürostühle Digitalisierung Effizenz Ergonomie Erreichbarkeit Etagenbetten Geschichte Gesundheit Home Office Industrie 4.0 Kommunikation Logistik Möbel Neuheit Notunterkünfte Onlineshop Pause Pflanzen Produktivität Rückenschmerzen Schultz Serviceleistungen Sicherheit Social Media Stockbetten Stress Stuhlsysteme Systembetten Tipps Tischsysteme Transport Trends Umwelt Videos Wohlbefinden Wohlfühlen Zukunft Zuschüsse

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

SHOP

  • Stühle
  • Tische
  • Stahlschränke
  • Büroschränke
  • Betten
  • Sonderangebote

SERVICES

  • FAQ
  • BLOG
  • Benefits
  • Broschüre
  • Kontakt

ÜBER UNS

  • Historie
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Umwelt

FOLLOW US

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und einen 10€ Gutschein  erhalten.

ZAHLUNG

VERSAND

   

Copyright © 2021 Schultz. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweise

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenAblehnenIndividuelle Cookie Einstellungen

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Essenzielle Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google Analytics Cookies

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichern