• 0611-18 55 180
  • Mein Konto
×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Neuheit

Beiträge

Sessiondesk PROLAB Plus Keyboard

24. November 2019/in Blog, Ratgeber /von Schultz.de

Die Weiterentwicklung des Sessiondesk PROLAB

Im Oktober gingen wir mit unserem neuen, elektrisch höhenverstellbaren Studiodesk PROLAB online. Seither haben wir das Producerdesk weiterentwickelt. Neu ist jetzt der voll ausziehbare Keyboardauszug. Viel Platz und viel Ergonomie.

PROLAB Plus Keyboardauszug

Mit 129 cm Breite, 35 cm Tiefe und 11 cm Höhe bietet der Auszug ausreichend Platz für Keyboards mit bis zu 88 Tasten. Der Keyboardauszug ist mit 35 kg belastbar und verschwindet auf Wunsch komplett unter der Tischplatte. Dank der Doppel-Teleskopschienen lässt sich der Auszug unter der Tischplatte ganz nach hinten fahren, so ist auch für lange Beine viel Platz (37 cm Beinfreiheit plus zusätzliche 15 cm durch den gerundeten Ausschnitt im Keyboardauszug).

Kabelmanagement

Unter der Tischplatte befindet sich im hinteren Bereich, mittig, eine große Kabelwanne (H/B/T: 7,5 x 80 x 12 cm). Durch zahlreiche Öffnungen können Kabel vom Keyboardauszug, der Tischplatte oder aus den drei Rackfächern eingeführt und übersichtlich verstaut werden.

Elektrifizierung

In unserem PROLAB-Zubehör bieten wir unter anderem 8- und 16-fach Steckdosen (19″) an, diese lassen sich (wie im Bild oben zu sehen) zum Beispiel im mittleren Rackfach zentral positionieren und verschrauben. Rackschienen (4HE mit Raster), Schrauben & Käfigmuttern sowie Schubladen oder eine Kopfhörerhalterungen sind als weiteres Zubehör erhältlich.

Perfekte Akustik

Der Thekenaufsatz ist 180 cm breit und 39 cm tief. Hier ideal für Monitore und Boxen. Durch den weiten Abstand der Boxen ist ein solides Stereodreieck möglich. Durch handelsübliche Isolators können Boxen bei Bedarf leicht geneigt werden, sodass vor dem Tisch ein perfekter akustischer Sweet Spot entsteht.

Der Thekenaufsatz ist 20,2 cm hoch. In den Rackfächern können 3 x 4 (12) HE 19″ Racks verschraubt werden – jede Menge Platz für die Technik deiner Wahl.

Ergonomie pur

Das Design des PROLAB Sessiondesks ist bewusst sehr schlicht gehalten. Die Funktion bestimmt die Form: klare Linien und optimale Maße. Durch die elektrische Höhenverstellbarkeit holst du nicht nur deinen Workspace, sondern auch deine Ergonomie auf ein neues Level!

Bei unserer Recherche über Session- oder Studiodesks fanden wir keine vernünftigen höhenverstellbaren Produzententische auf dem Markt. Anhand unserer Erfahrungen mit höhenverstellbaren Schreibtischen war uns sofort klar, dass das neue Sessiondesk elektrisch höhenverstellbar sein muss.

Wir verwenden ein stabiles Stahlrohruntergestell mit synchronisierten Dualmotoren von Bosch. Die “Musikworkstation” kann im Handumdrehen von 65 cm auf 130 cm Arbeitshöhe ausgefahren werden (stufenlos, inklusive einem Kollisionsschutz), dabei ist der Tisch mit insgesamt 120 kg belastbar. Bis zu vier Wunschhöhen lassen sich über die Memoryfunktion abspeichern.

PROLAB Black Edition

Bei der Materialwahl unseres Sessiondesks setzten wir auf bewährte Industriestandards. Der Tischaufbau besteht aus melaminharzbeschichteten E1 Gütespanplatten der Firma EGGER (die Holzwerkstoffe bestehen zum Teil aus recycelten Hölzern, FSC bzw. PEFC zertifiziert).

Die Oberflächen der ersten Serie sind in edlem Vulkanschwarz gehalten.

Beim Zubehör des PROLABs setzen wir ganz auf die Markenartikel der Firma Adam Hall.

Weitere interessante Beiträge:

  • Die Entwicklung des Studiodesks PROLAB
https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/11/Prolab-studiodesk-sessiondesk-workstation.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-11-24 00:00:052022-02-16 06:38:17Sessiondesk PROLAB Plus Keyboard

Die Entwicklung des Studiodesks PROLAB

20. Oktober 2019/in Blog, Ratgeber /von Schultz.de

Die Idee vom perfekten Studiodesk

Im letzten Jahr sprachen uns Studenten der Musik- und DJ-Schule Point Blank (London) darauf an, ob wir einen Tisch für Musikproduzenten herstellen könnten. Sie beschrieben Ihre Anforderungen an den Tisch wie folgt:

  • einen Auszug für das Keyboard
  • Platz für einen Laptop
  • Platz für einen weiteren Monitor
  • Platz für die Turntables (CDJs)
  • Platz für das restliche Musik-Equipment
  • und – ganz wichtig ( ! ) – eine Erhöhung für die Boxen

Das Ganze wurde anhand einer gemalten Skizze auf einer Serviette präsentiert – wahrscheinlich war die Idee zu später Stunde in einem Pub entstanden.

Eigentlich war der Tisch kein Problem, bis auf den Auszug für das Keyboard. Seinerzeit brachten wir gerade den elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch eDesk auf den Markt, daher wollten wir natürlich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:

einen elektrisch höhenverstellbaren Studiodesk!

Leider waren die Querverstrebungen des Untergestells unter der Tischplatte im Weg, sodass der Keyboardauszug ein Problem darstellte. Das Projekt landete zunächst in der Schublade (Ablage B).

Die Entwicklung des Studiodesks PROLAB

Im Sommer diesen Jahres trafen wir die Studenten auf einem Festival. Mittlerweile wohnte ein Teil von ihnen in einer Berliner WG zusammen. Noch immer suchte die Gruppe von Musikern nach dem idealen Studiotisch.

Einer der WG-Mitbewohner, ebenfalls ein Vollblutmusiker und DJ, sprach mich nochmal auf den Produzententisch an. Auch er schilderte mir seine Vorstellungen von einem perfekten Sessiondesk. Die Anforderungen waren komplett deckungsgleich zu denen aus dem Vorjahr. Also musste irgendetwas an der Idee dran sein, möglicherweise ein Bedarf in der Musikszene, eine Marktlücke?

Wir machten uns erneut an die Planung und dieses Mal war es ganz leicht. Wir konzipierten zunächst einen Studiodesk für Musikproduzenten, das auch genügend Platz für ein 88-Tasten Keyboard bieten würde, aber eben auf der Tischplatte. Der Rest war schon bei der ersten Studie kein Thema.

Der PROLAB im Labor

Im zweiten Schritt entwarfen wir einen Keyboard-Auszug, der um die Quertraversen des höhenverstellbaren Untergestells herumging. Diese Version sollte ein wenig später produziert werden, nachdem der Prototyp des ersten Studiodesks von der Berliner WG abgenommen sein würde.

Diese Testphase liegt nun hinter uns. Der Prototyp des Model One bewährte sich bei vielen Sessions und das Feedback war so positiv, dass wir den Produzententisch ins Programm aufgenommen haben.

Schnell war auch ein Name gefunden: PROLAB!

Ein Producer-Desk für PROFIS, die im Flow an Ihrem Tisch arbeiten und sich – wie in einem LABOR – von der Außenwelt abschirmen. Hierbei sollen Tisch und Musiker zur Einheit werden und der Arbeitsbereich folgt seinem Meister auf Tastendruck in jede beliebige Höhe.

Das ist unsere Vorstellung vom perfekten, ergonomischen Arbeiten an einem Studiodesk. Nichts steht der Session im Weg – außer möglicherweise die Nachbarn ;-)

Die zweite Version unserer Studiodesk-Linie der „PROLAB Plus“ ist gerade „im Labor“ und wird getestet. Sollte sich die Version mit dem Keyboardauszug ähnlich gut bewähren wie die erste, findet ihr demnächst hier oder auf Instagram weitere Informationen.

Studiodesk PROLAB customized

Solltest du dich zum Kauf eines PROLABs entscheiden, wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Studiodesk! Gerne erhalten wir auch von dir ein Feedback, sprich uns ruhig an, was wir richtig gemacht haben oder was wir noch verbessern können. Gerne setzten wir deine Vorschläge um …

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/studiodesk-prolab.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-10-20 00:00:152022-02-16 06:38:17Die Entwicklung des Studiodesks PROLAB

Neue Modelle im Onlineshop

11. Februar 2019/in Blog, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Konferenzstuhl Tara

Bei zeitgemäßen Raum- und Wohnkonzepten sollten Stühle eine eigene Ausstrahlung besitzen. Genau diese Ausstrahlung besitzt der Konferenzstuhl Tara von LD Seating. Durch die perforierte Rückenlehne wirkt er futuristisch und Dank des Sitzpolsters (in diversen Farben lieferbar) kommt auch der Komfort nicht zu kurz. Erleben sie den modernen Charakter des Konferenzstuhls, der Frische ins Büro bringt und zugleich vielseitig einsetzbar ist.

Loungesessel Flexi

Dieser Loungesessel aus der Serie Flexi dient als elegantes Sitzmöbel in jedem Wartebereich (Ruhezone). Mit seinem formschön geschwungenen Design passt sich der Sessel hervorragend jedem Raum an. Wählen Sie aus vielen attraktiven Farbvarianten, vom klassischen Grau, Blau bis hin zu ausdrucksstarken Farben Ihren idealen Bezugsstoff.

Der Polo+

Der Lounge Sessel Polo+ von LD Seating wertet durch seine moderne Form jeden Loungebereich auf. Durch seinen hochwertigen Kaltschaum, der durch einen Stahlrahmen getragen wird, sitzen Sie und ihre Gäste bequem. Der Loungesessel Polo+ gibt jedem Raum einen modernen Look.

Sitzalternative Funghi

Der Funghi ist eine perfekte und kreative Sitzlösung für Empfangs-, Warte-, Relax- und Kommunikationsbreiche. Die Grundlage seiner Formgebung ist der Pilz. Durch die leichte Konstruktion ist er einfach zu bewegen und lässt viel Spielraum bei der Raumgestaltung. Das Design lässt sich individuell gestalten, da er zweifarbig konfigurierbar ist. Der Funghi ist in Zwei Größen auch mit Filzschoner erhältlich.

Weitere Artikel

Neues für den Wartebereich

Pflanzen im Büro

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/02/Neue-Modelle-im-Onlineshop-1.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-02-11 00:00:132022-02-16 06:59:07Neue Modelle im Onlineshop

Neues für den Wartebereich

1. Februar 2019/in Blog, Ratgeber, Sonstige Themen /von Schultz.de

Melody Meeting

Der neue Konferenzdreher Melody Meeting verbindet gekonnt die Bereiche Entspannung und Arbeit. Die Form des Stuhls lädt zum langen Verweilen ein und ist sowohl in einer Lounge, als auch in Wartebereichen ein echter Hingucker. Den verwendeten Stoffbezug gibt es in unterschiedlichen Farben, so können Sie ihn perfekt mit dem Rest ihrer Einrichtung abstimmen. Auf Nachfrage können wir Ihnen eine erweiterte Farbauswahl anbieten, um alles auf ihre CI abzustimmen. Die Bezüge wurden selbstverständlich auf eine hohe Lebensdauer hin getestet und sind nach neusten Standards geprüft.

Drehsessel Flexi

Neu im Sortiment ist auch der Drehsessel Flexi. Er hat auf den letzten Messen eine Vielzahl der Fachbesucher überzeugt und Lob von Architekten geerntet. Das moderne und ausdruckstarke Design, mit gleichzeitig hohem Komfort und guter Ergonomie, machen ihn zu einem Stuhl für modernes Sitzen. Das angebotene Modell kommt mit Armlehnen, einer mittelhohen Rückenlehne, die an der Oberseite flexibel ist und einem polierten Aluminium Gestell. Natürlich bieten wir auch den Flexi in unterschiedlichen Farben an.

Weitere Artikel

Pflanzen im Büro

IMM Cologne 2019

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/02/neues-im-Wartebereich-1.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-02-01 00:00:452022-02-16 06:59:07Neues für den Wartebereich

ARTIKEL DURCHSUCHEN

NEUESTE

  • Wie man sich setzt, so arbeitet es sich5. Juli 2022 - 5:00
  • Die Homeoffice-Gadgets 202221. März 2022 - 6:29
  • Ergonomisch gesundes Arbeiten im Stehen21. März 2022 - 5:59
  • homeoffice einrichten mit wenig platzPlatz fürs Homeoffice gibt es in der kleinsten Hütte26. Januar 2022 - 8:49
  • homeoffice ideen zum einrichten7 stylische Ideen fürs Homeoffice26. Januar 2022 - 8:44

POPULAR TAGS

Arbeitsplatz Atmosphäre Betten Brandschutz Büro Büroorganisation Büroraum Bürostühle Coworking Effizenz Einzelbetten Ergonomie Etagenbetten Geschichte Gesundheit Home Office Industrie 4.0 Kommunikation Logistik Lounge Möbel Neuheit Notunterkünfte Pause Produktivität Rückenschmerzen Schultz Serviceleistungen Sicherheit Social Media Stahlschränke Stockbetten Stress Stuhlsysteme Stühle Tipps Tischsysteme Transport Trends Videos Wohlbefinden Wohlfühlen Zeitmanagement Zukunft Zuschüsse

RATGEBER

  • Büro (29)
  • Home Office (8)
  • Nachhaltigkeit (3)
  • Sonstige Themen (52)
  • Werkstatt (2)

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

SHOP

  • Stühle
  • Tische
  • Stahlschränke
  • Büroschränke
  • Betten
  • Sonderangebote

SERVICES

  • FAQ
  • Benefits
  • Broschüre
  • Kontakt

ÜBER UNS

  • Historie
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Nachhaltigkeit

FOLLOW US

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und einen 10€ Gutschein  erhalten.

ZAHLUNG

VERSAND

   

Copyright © 2022 Schultz. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweise

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenAblehnenIndividuelle Cookie Einstellungen

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Essenzielle Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google Analytics Cookies

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichern