• 0611-18 55 180
  • Mein Konto

×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Industrie 4.0

Beiträge

Orgatec – Rückblick und Aussichten

18. Mai 2018/in Blog /von Schultz.de

Orgatec – Rückblick und Aussicht

Die letzte Orgatec ist inzwischen schon 2 Jahre her. Sie ist mit 10.000 Messebesuchern pro Tag die internationale Leitmesse zu Ausstattung und Einrichtung von Büros und Objekten. Unter dem Namen „Creativity Works“ haben rund 600 Aussteller ihre neusten Konzepte gezeigt.

So dominierten in den Büromöbel-Kollektionen weiche Konturen, Holz, Filz und pastellige Textilien. Es sollte eine Art Homeoffice-Feeling am Arbeitsplatz entstehen, daher wurden viele Möbel gezeigt, die Schall absorbieren und so Komfortzonen schaffen.

Außerdem gab es verschiedene Konzepte von Rückzugsräumen zu sehen. Ob Schuhkarton ähnliche Boxen oder ein Klettergerüst, der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.

Natur im Büro

Auch vor 2 Jahren haben Designer schon gezeigt, wie sie die Natur mehr in das Büro integrieren möchten. So gab es z. B. eine Wasserfall-Raumskulptur oder ganze Baumreihen. Ob solche großen Objekte heute tatsächlich in Büros oder Lobbys stehen, bezweifle ich doch sehr, da sie für den Alltag eher unpraktisch sind. Natürlich gab es aber auch Produkte, die man mittlerweile schon eher in einigen Büros vorfindet. So sind Mooswände und hängende Pflanzen gern gesehene Gäste in Meetingräumen oder Empfangshallen.

Aussichten

Dieses Jahr wird die Orgatec 2018 unter dem Namen „[email protected]“ eröffnet. So stellen sich wohl wieder viele kreative Köpfe die Frage, in welchen Räumen man die Kultur der Arbeit am besten widerspiegeln kann. Außerdem geht es wohl auch darum, wie man global zusammenarbeiten und dabei die Kreativität aller Beteiligten noch steigern kann.

Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich ein Ticket auf orgatec.de

Weitere Artikel

  • Tipps für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch
  • 3 Trends der Zukunft
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/05/Orgatec-–-Rückblick-und-Aussicht.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-05-18 00:00:142020-06-15 09:27:00Orgatec – Rückblick und Aussichten

Frohe Ostern

27. März 2018/in Blog /von Schultz.de

Die Symbolik der Eier

Viele Kulturen ehren das Ei als Symbol der Fruchtbarkeit, es steht für neues Leben oder eben auch für die Wiedergeburt. Im Christentum erinnert das – aus dem Ei – frisch geschlüpfte Küken an die Wiedergeburt Jesu am Ostersonntag, daher hat das Ei seit jeher eine starke Bedeutung für dieses Fest.

Im Mittelalter wurden die Eier zur Osterzeit rot angemalt, um ihre Bedeutung zu unterstreichen. Die Farbe Rot stand für das geopferte Blut Jesu.

Fasten vor Ostern

Traditionell wird ab Aschermittwoch gefastet. Hiermit wird an die Entbehrungen der Israeliten während der 40 Jahre in der Wüste sowie die 40 Tage erinnert, die Jesus fastend und betend in der Wüste verbrachte.

Im Mittelalter durften während der Fastenzeit keine Eier und kein Fleisch verspeist werden. Da die Hennen nicht in den „Betten“ liegen blieben, kam es in dieser Zeit zu einer Überproduktion von Eiern. Wegen der noch fehlenden Kühlmöglichkeiten, wurden die Eier gekocht und mit Farbe gekennzeichnet. Die in der Karwoche gelegten Eier, galten als besonders heilig.

Ab Ostersonntag durften – nach entsprechenden Ritualen – die Eier wieder verspeist oder verschenkt werden. Bis heute hat sich die Tradition der bunten/bemalten Eier bewahrt. Auch das Verschenken und das dazugehörige Suchen hat noch immer seine Reize.

Und nun?

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest. Nehmen Sie sich vielleicht mal ein wenig Zeit, suchen Sie sich einen bequemen Sessel und bemalen Sie im Kreise Ihrer Familie doch einfach ein Osterei.

Sie erreichen uns telefonisch bis 18.00h am Donnerstag, den 29. März. Ab Dienstag Morgen läuft dann auch wieder der Möbelversand auf vollen Touren.

Vielleicht interessieren Sie auch folgende Themen rund um das Büro:

Der neue Premium Möbelvertrage Service

Stress vermeiden mit gutem Zeitmanagement – Der Burnout-Blocker

https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/03/möbellieferungen-und-ostern.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-03-27 00:00:502020-06-15 09:27:08Frohe Ostern

Die Top 3 der typischen Büroprobleme

20. März 2018/in Blog /von Schultz.de

Der Arbeitsplatz

Ihr Stuhl lässt sich nicht wirklich auf Ihre Sitzposition einstellen, der Bildschirm ist direkt an Ihrer Nase oder der Schreibtisch viel zu klein? Eines der häufigsten Probleme am Arbeitsplatz, ist die Grundausstattung für Arbeitnehmer. Dabei ist es die Pflicht des Arbeitgebers, die Ausstattung, die der Arbeitnehmer braucht, um ordentlich arbeiten zu können, zu stellen.

Durch falsche Positionierung können schnell Probleme im Nacken und Rückenbereich auftreten und langfristige, gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Zum Glück gibt es das Arbeitsschutzgesetz, vom dem auch alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer Gebrauch machen sollten. Außerdem ist durch DIN-Normen festgehalten, wie groß eine Tischplatte sein muss und welche Beschaffenheit die Ausstattung haben sollte.

Hygiene und Sauberkeit

Zwar haben viele Menschen unterschiedliche Maßstäbe in Sachen Hygiene, da man sich aber nicht in seinen eigenen vier Wänden aufhält, gibt es Regeln, an die man sich halten sollte. Denn der Arbeitgeber ist nicht alleine hierfür zuständig.

Als Mitarbeiter sollte man immer darauf achten, notfalls für seine Gesundheit und Sicherheit selbst zu sorgen. So verlässt man Schreibtische und Räume so, wie man sie am liebsten selbst vorfinden würde und vermeidet überflüssige Auseinandersetzungen mit Kollegen. Auch die regelmäßige Belüftung der Räume sollte zur Routine gehören.

Unzureichende Ausstattung

Jeder Arbeitnehmer hat eine gewisse Grundausstattung, die er benötigt, um seine Arbeit erfolgreich zu meistern. Manchmal sind einige dieser Ausstattungen in die Jahre gekommen und mangelhaft oder gar nicht auffindbar. Der Arbeitgeber sollte dafür Sorge tragen, dass genügend Ausstattung vorhanden ist. Nur so können Arbeitnehmer Ihr volles Potenzial ausschöpfen und effizient arbeiten.

Das könnte sie auch interessieren

  • Ergonomische Tastaturen und Mäuse
  • Teil 2: Die beliebtesten Schultz Produkte
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/03/die-top-3-typischen-büroprobleme.jpeg 559 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-03-20 00:00:452020-11-02 13:30:36Die Top 3 der typischen Büroprobleme

Inventar mit QR-Codes kennzeichnen

13. März 2018/in Blog /von Schultz.de

Ordnung und Sicherheit sind wichtige Aspekte jedes Unternehmens. Ohne diese Aspekte ist kein flüssiger Arbeitsablauf möglich. Damit jedes Produkt leicht identifiziert werden kann, sollten es durch einen QR-Code gekennzeichnet sein.

QR-Code-Aufkleber zur Kennzeichnung

Aus der Handelsbranche sind sie kaum mehr wegzudenken. Immer mehr Unternehmen haben in den letzten Jahren auf QR-Codes gesetzt, da sie für einen sicheren und flüssigen Handelsablauf stehen.

Damit Sie bei einer vielfältigen Produktauswahl nicht den Überblick verlieren, ist eine Kennzeichnung immer hilfreich. Mit QR-Codes können sie Informationen, wie Transportweg, Lagerbestand usw. abfragen, zudem verschaffen sie Ihnen jederzeit einen Überblick all Ihrer Produkte.

Erstellung der Code-Aufkleber

Natürlich hat nicht jeder einen QR-Code-Drucker am Arbeitsplatz stehen, aber es besteht die Möglichkeit, sich seine Etiketten im Internet selbst zu erstellen. Diese Vorgehensweise ist sehr einfach und bequem, jedoch sollten Sie darauf achten, dass die Aufkleber hochwertig sind, damit sie auch längere Transporte überstehen.

Vielseitig einsetzbar

Da QR-Codes sich in idealer Art und Weise dazu eigenen, jedem Produkt digitale Botschaften mit auf den Weg zu geben, sollten Unternehmen nicht auf den Einsatz verzichten. Ob Werbeartikel, Gutscheine oder Ähnliches, hinter einem QR-Code können sich alle möglichen Informationen verstecken, zudem sind sie von vielen Geräten lesbar, sodass zum Beispiel Inventuren deutlich vereinfacht werden.

  • Erfahren Sie mehr über die Trends der Zukunft.
  • Erhalten Sie einige Tipps zur nachhaltigen Organisation Ihres Büros.
  • In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Schränken für die Ordnung am Arbeitsplatz
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/03/QR-Code-Kennzeichnen.jpeg 519 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-03-13 00:00:182020-11-02 14:09:44Inventar mit QR-Codes kennzeichnen

3 Trends der Zukunft

8. März 2018/in Blog /von Schultz.de

3 Trends der Zukunft

Die Technologie entwickelt sich immer rasanter, wodurch der Mensch gezwungen ist, sich leichte IT-Kenntnisse anzueignen. Der Mensch sollte keine Scheu davor haben, sich mit neuer Technik auseinanderzusetzen, da diese sich oftmals als eine Bereicherung bzw. Hilfestellung in unserem Leben herausstellt. Junge Menschen sind zwar dazu im Stande, gut mit ihren Smartphones umzugehen, aber wenn es dann mal um die Arbeit am Computer geht, um die Differenzierung, welche Techniken wie funktioniert und für was sie gut ist, schalten leider die meisten Menschen ab. Dabei braucht man keinen Informatikabschluss, um solche Kenntnisse zu erlangen. Das Auseinandersetzen und Hinterfragen unserer Umwelt sollte von allgemeinem Interesse sein. Umwelt und Technik gleichen sich immer mehr an.

Die folgenden drei Trends sind schon Teil unserer heutigen Arbeitswelt, da sie kräftig voran getrieben werden, ist klar, dass sie morgen der Standard sein werden.

Schauen wir uns doch mal die drei Trends der nächsten Jahre an.

Autonomes Fahren

Fahrassistenzsysteme haben vor Jahren den Anfang gemacht und gelten mittlerweile als ausgereift. Sie bieten dem Fahrer eine Hilfestellung; gerade Langestreckenfahrer oder in der Stadt lebende Menschen profitieren von diesen Fahrassistenzsystemen. In naher Zukunft soll diese Technik weiter verfeinert werden, doch schon heute gibt es Hersteller die semi-autonomes Fahren – bis zu einer gewissen Geschwindigkeit – anbieten.

Bis wir schließlich die Hände komplett vom Lenkrad weglassen können und uns kleine Blasen den Transport von A nach B ermöglichen, wird noch einiges an Zeit vergehen. Der Fortschritt in diesem Bereich ist jedoch enorm und es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis sich dieses Konzept vollends durchsetzt.

3D-Druck

Schon heute sind 3D-Drucker in der Industrie für atemberaubende Innovationen verantwortlich. Flugzeugtriebwerke, Autokarosserien und sogar ganze Häuser werden zwischenzeitlich gedruckt. Das man damit auch organisches Gewebe drucken kann, setzt dem Ganzen „die Krone auf“ und zeigt, wie vielseitig diese Technik ist. So kann man vermutlich in der Zukunft auch seine Möbel drucken ;-)

Zwar wird man als Endkonsument keine Möglichkeit haben, sich mal eben ein neues Ohr zu drucken, aber sobald kostengünstigere und präzisere Drucker auf den Markt kommen, die verschiedene Materialien drucken können, wird es ein Kinderspiel sein, sich mal eben einen Schraubenschlüssel oder einen Haushaltsgegenstand auszudrucken.

Industrie 4.0

Der Begriff ist schon länger in aller Munde und er wird sich auch in den nächsten Jahren weiterentwickeln. Die Vernetzung zwischen Maschinen und Produktionsprozessen werden immer enger und sogenannte „Smart Factorys“ entstehen. Dadurch wird eine immer effizientere Herstellung ermöglicht, der leider einige eher klassischen Arbeitsplätze zum Opfer fallen werden, andererseits werden aber neue Arbeitsplätze entstehen und ausgebaut werden, es kommt zu einer Verlagerung. Durch die Veränderungen der Fabrikstruktur und -organisation können wir, z. B. mit Hilfe von „Speed Factorys“ die asiatischen Massenfabriken zurück nach Europa holen.

Weitere Artikel

  • Wir haben das passende Bett für jeden Trip DON´T PANIC: Schultz vs Tesla
  • Holen Sie sich ihren Zuschuss für einen ergonomischen Arbeitsplatz!
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/03/Zukunft-Trends.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-03-08 00:00:532020-06-15 09:27:123 Trends der Zukunft

Möbeltrends 2018

5. Februar 2018/in Blog /von Schultz.de

Trends

Stuhl- und Tischbeine

Ausgefallene Designs aus den Bereichen „industrial“, „80s“ & „Skandinavien“ die mit ihrem Minimalismus punkten, sind absolut angesagt und werden immer mehr in die Büros einziehen.

Matt & Pastell

Black and White war gestern. Der Trend setzt sich weiter fort und auch in diesem Jahr werden immer mehr Kombinationen angeboten. So ist z. B. ein schickes Altrosa kombiniert mit einem schwarzen oder grauen Untergestell total im Trend, oder auch die Farbe Pastellgrün. Hier werden wir sicherlich über das Jahr immer mehr Farben sehen, die sich langsam in die Büros einschleichen.

Home is Office

Bei einigen Produkt-Linien kann man den Unterschied zwischen Wohn- und Büromöbeln kaum noch sehen. Immer mehr Hersteller bringen Linien auf den Markt, die eher nach Zuhause aussehen. Das strahlt natürlich für die Mitarbeiter eine immense Wärme aus und sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre, wenn man es nicht übertreibt. Wie auch schon im vergangenen Jahr ist Samt der neue Hit unter den Bezügen und die Formen im Retrostil gewinnen immer mehr Einfluss.

Pflanzen

Es wird immer Grüner im Büro. Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen in die Städte ziehen ist es wichtig, dass Hersteller von Büromöbeln reagieren und die Pflanzen zu den arbeitenden Menschen bringen. So werden die Arbeitsräume systematisch begrünt, um zum einen das Raumklima zu verbessern und für die Mitarbeiter eine optische Entspannung zu bieten. Es geht weiter in Richtung bepflanzte Wände oder auch Moosbilder.

Mehr Informationen rund ums Büro

  • Tipps zur Wahl des „richtigen höhenverstellbaren Schreibtisches“ erhalten Sie in unserem Blogbeitrag: Ich steh auf Tisch
  • Weitere Informationen zum bewussten und gesunden Verhalten gibt es hier 4 Dinge
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/02/Möbeltrends-2018.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-02-05 00:00:142020-06-15 09:27:19Möbeltrends 2018

ARTIKEL DURCHSUCHEN

NEUESTE

  • Interne Unternehmenskommunikation – die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung25. Januar 2021 - 11:23
  • 10 Tipps für Homeoffice mit Kindern20. Januar 2021 - 10:10
  • Bürotrends 202113. Januar 2021 - 10:49
  • Nachteile im Homeoffice11. Januar 2021 - 14:36
  • Wieso kann Musikhören unsere Ozeane retten?4. Januar 2021 - 18:00

POPULAR TAGS

Arbeitsplatz Atmosphäre Betten Brandschutz Büro Büroorganisation Büroraum Bürostühle Digitalisierung Effizenz Ergonomie Erreichbarkeit Etagenbetten Geschichte Gesundheit Home Office Industrie 4.0 Kommunikation Logistik Möbel Neuheit Notunterkünfte Onlineshop Pause Pflanzen Produktivität Rückenschmerzen Schultz Serviceleistungen Sicherheit Social Media Stockbetten Stress Stuhlsysteme Systembetten Tipps Tischsysteme Transport Trends Umwelt Videos Wohlbefinden Wohlfühlen Zukunft Zuschüsse

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

SHOP

  • Stühle
  • Tische
  • Stahlschränke
  • Büroschränke
  • Betten
  • Sonderangebote

SERVICES

  • FAQ
  • BLOG
  • Benefits
  • Broschüre
  • Kontakt

ÜBER UNS

  • Historie
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Umwelt

FOLLOW US

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und einen 10€ Gutschein  erhalten.

ZAHLUNG

VERSAND

   

Copyright © 2020 Schultz. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweise

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenAblehnenIndividuelle Cookie Einstellungen

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Essenzielle Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google Analytics Cookies

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichern