• 0611-18 55 180
  • Mein Konto
×
  • 0Einkaufswagen
Schultz.de
  • Stühle
    • Bürodrehstühle
    • Stapelstühle und Polsterstühle
    • Freischwinger
    • ergonomische Sitzalternativen
    • Stuhlzubehör
  • Tische
    • Höhenverstellbare Schreibtische
    • Schreibtische
    • Klapptische
    • Arbeitstische
    • Tischzubehör
  • Büroschränke
    • Beistellschränke
    • Materialschränke
    • Schließfachschränke
    • Büroschrank Kombinationen
    • Büroschrankzubehör
  • Stahlschränke
    • Beistellschränke
    • Garderobenschränke
    • Materialschränke
    • Putzschränke
    • Schließfachschränke
    • Verbandschränke
    • Stahlschrankzubehör
    •  
    •  
    •  
  • Betten
    • Einzelbetten
    • Etagenbetten
    • Bettenzubehör
    •  
    •  
  • Räume
    • Studio
    • Kantine
    • Büro
    • Wartebereich
    • Betriebsaustattung
    • Unterkunft
    • Praxis
    • Sozialraum
    • Empfangsbereich
    • Besprechungs-Konferenzraum
    • Homeoffice
  • Sonderangebote
  • Sonderanfertigung
  • Ratgeber
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Digitalisierung

Beiträge

Der neue Standard – Videokommunikation

10. Juli 2019/in Blog /von Schultz.de

Die neue Generation

Immer mehr Millennials starten ins Berufsleben und bringen damit nicht nur technisches und digitales Know-how mit, sondern auch entsprechende Ansprüche an ihren Arbeitsplatz. Das Problem: E-Mails sind zu langsam, um in unserer schnelllebigen Welt mithalten zu können. Junge Arbeitnehmer sind mit Diensten wie Facetime, Skype und WhatsApp, die alle eine wesentlich schnellere Kommunikation ermöglichen, aufgewachsen. Sie haben die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, maßgeblich verändert. Unternehmen stehen nun vor der Aufgabe, die Ansprüche der neuen Generation zu erfüllen und dafür zu sorgen, dass die gleiche, hochwertige und schnelle Erfahrung an den Arbeitsplatz gebracht wird. Insbesondere die Videokommunikation wird dabei immer mehr zum Mittel der Wahl.

Video ist allgegenwärtig

Für Millennials gehören Videotelefonie und -streaming ganz selbstverständlich zum (Berufs-)Alltag. Was ältere Generationen möglicherweise noch als Spielereien ansehen, verstehen Millennials als die schnellste und sinnvollste Art der digitalen Kommunikation. So kann durch standortunabhängige Videokonferenzen die Produktivität in Meetings gesteigert werden. Unternehmen bietet dies sogar die Möglichkeit, Schulungen aufzuzeichen und für jeden einfach zugänglich zu machen. Besonders Personalabteilungen können mittels neuer Videokonferenztechnologien davon profitieren, indem sie neue Mitarbeiter interviewen und engere Beziehungen zu dem aktuellen Mitarbeiterstamm aufbauen.

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Millennials sind mit interaktiver Technologie und Videotechnik aufgewachsen, ihre Vorstellungen von guter Kommunikation ist daher unmittelbarer und digitaler ausgeprägt, als in älterer Generationen. Barrierefreie Zusammenarbeit ist das A und O für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Cloudbasierte Collaboration-Tools bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern schnellere und effizientere Wege der Kommunikation untereinander zu ermöglichen.

Remote statt Büro

Global agierende Unternehmen benötigen neue Arbeitsweisen. Es kann von jedem Standort (zu jeder Zeit) remote gearbeitet werden. Videotelefonie ermöglicht es, sich von Angesicht zu Angesicht zu treffen, egal wo die Mitarbeiter sich gerade befinden – ob im Büro, in einem Café, zu Hause oder am Flughafen. Wenn es den Mitarbeitern nicht möglich ist, physisch am selben Ort zu sein, sind Videotelefonate die nächstbeste Alternative für ein Meeting.

Team-Büros, Co-Working & Co.

6 Faktoren die Ihre Konzentration beeinflussen

Nachhaltiges Surfen

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/07/adults-brainstorming-desk-1595385.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-07-10 00:00:292020-11-23 11:28:22Der neue Standard – Videokommunikation

5 SEO Tipps für ein besseres Ranking

19. März 2019/in Blog /von Schultz.de

Damit ihr Onlineshop ein besseres Ranking in der Google-Suche bekommt, ist es wichtig SEO-optimierte Texte zu verwenden.

Durch die ständigen Anpassungen des Google-Algorithmus ist es heutzutage von entscheidender Wichtigkeit den Besuchern ihrer Webseite authentische und echte Mehrwerte zu bieten. Die Strategie Unmengen von Keywords auf den Webseiten zu platzieren hat ausgedient, da Google ein solches Vorgehen mit schlechten Ranking-Scores abstraft. Immer mehr und feiner abgestimmte Faktoren entscheiden über das erfolgreiche Ranking Ihrer Website. Im Folgenden finden sie ein paar Tipps wie es richtig geht.

1. Bilder richtig benennen

Benennen sie neue Bilder gleich so, dass sie Keywords aus dem dazugehörigen Text beinhalten und somit in unmittelbarer Verbindung dazu stehen. So ergänzt jedes Bild nicht nur den Text, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit. Die Bezeichnung eines Bildes vor dem Abspeichern ist wichtig für das Ranking. Es muss zu dem Text passen. Verwenden Sie hier am besten Keywords, die in Ihrem Beitrag erwähnt werden.

2. Gute Linkstrukturen erstellen

Um eine gute Linkstruktur aufzubauen, ist es wichtig, Texte auf Ihrer Webseite mit anderen passenden Webseiten zu verlinken. Achten Sie darauf, seriöse Webseiten zu verlinken, das steigert nicht nur die Glaubwürdigkeit ihres Auftrittes in den Augen der Besucher ;-). Durch die Verlinkung eigener Unterseiten können Sie die Besuchsdauer auf ihrer Webseite deutlich erhöhen.

3. Überschriften präzise und schlüssig formulieren

Die Überschrift dient als Meta-Titel einer Webseite oder Blogeintrags und sollte nicht zu lang sein. Dieser Meta-Titel wird in Suchmaschinen als Titel angezeigt. Achten Sie daher darauf, dass er zwischen 50 und 60 Zeichen lang ist. Suchergebnisse die länger sind, werden gekürzt und können zu missverständlichen Ergebnissen führen.

4. Die richtigen Meta-Beschreibungen wählen

Meta-Beschreibungen bieten dem Besucher Ihrer Webseite eine kurze Vorschau, was ihn erwartet. Entscheidend hierbei ist, dass die Beschreibung möglichst einfach und präzise formuliert ist. Sie sollte nicht länger als 156 Zeichen sein und möglichst so attraktiv ausgestaltet sein, dass ein großer Anreiz besteht, ihre Webseite zu besuchen.

5. Qualitativ hochwertige SEO-Texte erstellen

Um ein Produkt möglichst kundenfreundlich zu präsentieren, ist es enorm wichtig geworden, auch SEO-taugliche Texte zu erstellen. Schaffen Sie den Besuchern ihrer Webseite einen möglichst hohen Mehrwert. Achten Sie dabei darauf, dass Google doppelten Content mit einem negativen Ranking-Score abstraft. Überlegen Sie sich, was ihre Produkte und Ihre Marke auszeichnet (USP – unique selling proposition) und geben Sie ihren Besuchern extra Tipps mit auf dem Weg, sodass sie das bestmögliche Erlebnis beim Surfen auf Ihrer Website haben.

Weitere Artikel

Pflanzen im Büro

https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/03/SEO-Tipps.jpg 360 720 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2019-03-19 00:00:012020-11-02 12:59:295 SEO Tipps für ein besseres Ranking

Wie ein Arbeitsplatz der Zukunft aussieht

11. Juni 2018/in Blog /von Schultz.de

Was kann man sich unter einem digitalen Arbeitsplatz vorstellen?

Natürlich gibt es keine feste Definition. Im Grunde geht es um die Idee, Mitarbeiter von der Fesselung an einen festen Arbeitsplatz, zu lösen. Je nach anfallender Tätigkeit oder Stimmung gibt man ihnen die Möglichkeit, verschiedene Arbeitszonen zu nutzen. Dies können Ruhebereiche zum Konzentrieren sein, aber auch kommunikative Zonen, eine Lounge oder Zonen für vertrauliche Gespräche. Man will den Mitarbeitern Möglichkeiten geben, dort zu arbeiten, wo sie in ihren Augen am produktivsten sind.

Wieso sind solche Veränderungen nötig?

In den letzten Jahren hat sich unsere Arbeitswelt durch die Digitalisierung drastisch verändert. Früher hatten Mitarbeiter fest definierte Aufgaben, dieses sequenzielle Arbeiten rückt immer mehr in den Hintergrund. Mitarbeiter arbeiten eher im Team und schaffen es, durch die ansteigende Kommunikation, komplexere Aufgaben zu lösen, was so vorher nicht möglich war.

Natürlich muss sich jedes Unternehmen individuell Gedanken machen, wie es seine Arbeitsweise an die veränderten Bedingungen anpassen kann. Durch den Einsatz von Hochtischen, wird der schnelle Austausch in informellen Runden gefördert, Schreibtischecken dienen zum Beispiel der Bildung von Teams oder Arbeitsgemeinschaften.

Es gibt grenzenlose Möglichkeiten, wie Sie ihre Büroräume optimal ausstatten können. Der einzige Weg rauszufinden, wie Sie ihre Produktivität steigern ist: es ausprobieren und lernen.

Weitere Artikel

  • Gutes Zeitmanagement am Arbeitsplatz
  • Auf der Arbeit stets hydriert bleiben.
https://schultz.de/wp-content/uploads/2018/06/Wie-ein-Arbeitsplatz-der-Zukunft-aussieht.jpg 500 1000 Schultz.de https://schultz.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Schultz.png Schultz.de2018-06-11 00:00:272020-11-02 12:58:13Wie ein Arbeitsplatz der Zukunft aussieht

ARTIKEL DURCHSUCHEN

NEUESTE

  • Tipps für Konferenzen im Homeoffice1. April 2021 - 10:18
  • Nachhaltige Büroeinrichtung – darauf solltest Du achten19. Februar 2021 - 10:41
  • 7 Beleuchtungstipps für Home-Worker10. Februar 2021 - 9:58
  • Interne Unternehmenskommunikation – die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung25. Januar 2021 - 11:23
  • 10 Tipps für Homeoffice mit Kindern20. Januar 2021 - 10:10

POPULAR TAGS

Arbeitsplatz Atmosphäre Betten Brandschutz Büro Büroorganisation Büroraum Bürostühle Digitalisierung Effizenz Ergonomie Erreichbarkeit Etagenbetten Geschichte Gesundheit Home Office Industrie 4.0 Kommunikation Logistik Möbel Neuheit Notunterkünfte Onlineshop Pause Pflanzen Produktivität Rückenschmerzen Schultz Serviceleistungen Sicherheit Social Media Stockbetten Stress Stuhlsysteme Systembetten Tipps Tischsysteme Transport Trends Umwelt Videos Wohlbefinden Wohlfühlen Zukunft Zuschüsse

Made in Germany

Frachtfrei ab 500 €

Sofort lieferbar

Bis zu 10 Jahre Garantie

SSL-sicher einkaufen

SHOP

  • Stühle
  • Tische
  • Stahlschränke
  • Büroschränke
  • Betten
  • Sonderangebote

SERVICES

  • FAQ
  • BLOG
  • Benefits
  • Broschüre
  • Kontakt

ÜBER UNS

  • Historie
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Umwelt

FOLLOW US

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und einen 10€ Gutschein  erhalten.

ZAHLUNG

VERSAND

   

Copyright © 2021 Schultz. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweise

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenAblehnenIndividuelle Cookie Einstellungen

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Essenzielle Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google Analytics Cookies

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichern